In Zeiten von Corona gibt’s gerade an der Technik-Front nicht viel Neues, sämtliche Tipps fürs Knipsen der eigenen Katze haben die anderen Fotografen schon abgegeben und so versuche ich es halt mal mit einer kleinen Autobiographie. Ich steh ja immer noch nicht in der Wikipedia – obwohl ich mit über 30 Büchern […]
Höhere Gewalt
Ich mache in Rocksdorf ja Fotoseminare. Das sollte sich rumgesprochen haben. Und die augenblickliche Situation ist da nicht sonderlich hilfreich. Ich darf in Bayern zwar als Fotograf weiter arbeiten – und als Autor sowieso – aber ein Fotoseminar ist eine „private Fortbildung“ und das geht gaaaar nicht. Also muss ich die ganzen […]
E-M1III – Da geht was anders
Beim Durchackern aller Menüoptionen und aller Features fallen einem dann doch bei jeder Kamera Dinge auf, wo man dann doch erstaunt ist, warum das auf einmal wieder geändert wurde – wo es doch eigentlich seit zehn und mehr Jahren so war. Eine Option, die erst vor kurzem eingeführt worden war, ist der […]
Neues Design
Pen-and-tell hat in den letzten zehn Jahren öfter mal den Look geändert. Als der Blog noch pen-and-tell.blogspot.com hieß, war er vom Blogger-Design abhängig. Seit knapp zwei Jahren ist er nun auf pen-and-tell.de und nachdem ich nun endlich die Google-Abfragen bei den Fonts endgültig losgeworden bin, habe ich das Design des Blogs nochmal […]
Egoismen
Überall werden jetzt Masken verteilt. In Dresden standen die Leute in langen Schlangen an, um eine genähte Maske zu ergattern. Gleichzeitig gibt es Helden mit Doktortitel, die verbreiten, dass die Maskenpflicht Unsinn wäre, weil sich in der Maske das Virus sammeln würde. Kommentar meiner Fachfrau zu Montgomery: „Ärzte sind sowieso ab Geburt […]
E-M1III und LS-100
Olympus ist innovativ. Sie haben zum Beispiel einen MP3-Player mit Touchdisplay gebaut, als noch niemand was von einem I-Pod wusste. Leider werden auch manchmal wirklich gute Dinge klammheimlich vom Markt genommen oder Features entfernt, bei denen man eigentlich dachte, dass man sich drauf verlassen könne, dass es das noch länger geben würde. […]
Volle Garantie!
Ich habe ja mit meinem Artikel von vor zwei Wochen erheblich für Unruhe gesorgt. Und ich würde lügen, wenn ich behaupten würde, dass das nicht der Plan war. Heute habe ich von Olympus die offizielle Mitteilung bekommen: Generell gewähren wir auf alle Promotionartikel volle Garantie.Wir arbeiten an einem Prozess der sicherstellt, dass […]
E-M1III – Hidden Gems II
Diesmal geht es um eine Tastenfunktion, die es bei der E-M1III neu gibt: Die „Fokusringsperre“. Auch das ist eine Funktion, die ich schon tausendmal herbeigewünscht habe. Hier ist sie. Man legt die Funktion auf eine Taste und wenn man nun mit MF fokussiert hat und endlich den richtigen Fokus hat, kann man […]
Helge und die Gummis
Olympus stellt ja so sukzessive die Reparatur alter Hardware ein – wenn halt keine Ersatzteile mehr da sind. Teilweise werden Objektive gar nicht mehr repariert, sondern einfach durch andere ersetzt. Mal gebrauchte, mal neue. Auch wenn eigentlich gar nichts Großartiges kaputt ist. Bei Helge war an seinem 50er Makro der Gummiring kaputt […]
Bis wir uns wiedersehen
1. Möge die Straße uns zusammenführenund der Wind in deinem Rücken sein;sanft falle Regen auf deine Felderund warm auf dein Gesicht der Sonnenschein. Refrain: Und bis wir uns wiedersehen,halte Gott dich fest in seiner Hand;und bis wir uns wiedersehen,halte Gott dich fest in seiner Hand. 2. Führe die Straße, die du gehstimmer […]
Nodalpunkte 12-45 f/4
Ja, es ist nicht der Nodalpunkt, sondern die Lage des Drehpunktes, des NPP (No-Parallax-Point) oder der Eintrittspupille. Egal, man braucht diesen Wert, wenn man die Kamera samt Objektiv auf einen Panowinkel/Nodalpunktadapter/NodalNinja whatever montieren will. Die habe ich heute rausgemessen und mal wieder in der Olypedia hinterlegt. Also wer mit dem 12-45 Panos […]
Erklärbär und Homeschooling
Gerade boomt das Geschäft mit Homeschooling, Webinaren, Erklärvideos und so. Ich bin ja, wie die Meisten, nur hinter dem Geld her, also habe ich mich vor die Kamera gesetzt und mal ein paar Basics erklärt. Und dann die Videos unbesehen gelöscht. Dann habe ich mich hingesetzt und den gleichen Stoff als Text […]











