Wer das FolyFos gesehen hat, hat wahrscheinlich festgestellt, dass wir ein paar Probleme hatten. Eines davon war persönlicher Dummheit geschuldet – ich hatte übersehen den Speicher des LS-P2 zu leeren, mit dem wir den Ton aufnehmen. Der Rest lag am Regiepult, dem ATEM Mini. Das hat jetzt wohl endgültig den […]
Die neue Mittelklasse OM-3
Die Colorfoto hatte sie im Märzheft ja schon angekündigt: Die OM-3. Mit dem Sensor der OM-1. Im Endeffekt ist sie eine OM1- die Hauptplatine ist identisch, Prozessor und Sensor sind runtergetaktet, was natürlich Strom spart und es ermöglicht, mit dem kleineren Akku auszukommen. So wie die OM-5 eine kleine Schwester […]
Livestream: 32. FolyFos 31.3.2023 19:30
Das dritte FolyFos 2023. Wie üblich gibt’s hier nachher den Link zum LiveStream, leider funktioniert das „Embedden“ mit YouTube neuerdings oft nicht mehr – weiß der Geier warum. Also gibt’s nachher hier nur den Link zu, LiveStream. Wie bei den letzten FolyFossen auch: wenn der Stream abbricht, machen wir weiter […]
Termin: FolyFos 31.3.2023 19:30
Der nächste Termin steht ja schon fest, ich hatte ihn ja am letzten FolyFos angekündigt. Ich werde im Laufe des Tages dann wieder einen Post „LiveStream“ erstellen wo dann der YouTube-LiveStream eingebunden wird. Wenn noch Fragen sind, die wir behandeln sollen, wie üblich, entweder hier oder per Mail an mich. […]
Filter an der Streulichtblende
Nach der Diskussion unter den Streulichtblenden habe ich nach der Methode „Versuch macht Kluch“ mal das 75er mit einem Heliopan-Polfilter versehen und auf eine alte Spieltruhe im Lichtzelt losgelassen. Das Titelbild zeigt das Ergebnis, wenn der Polfilter vorne auf der Streulichtblende draufsitzt und Licht direkt aufs Objektiv fällt. Hier steckt […]
Alternative Streulichtblenden
Ich habe heute ein paar Streulichtblenden zugesandt bekommen, die ich so noch nicht auf dem Schirm hatte. Vollmetall in mattschwarz mit Gewinde, also zum einschrauben in das Filtergewinde. Und damit man trotzdem noch ein Filter verwenden kann, hat der Filter auch vorne dran ein Filtergewinde. Die kleinen Streulichtblenden kosten ab […]
SLR-Magic 25mm f/0,95
Das 25mm f/0.95 hat natürlich Konkurrenz. Voigtländer. Und gegenüber dem Nokton hat es einen fetten Vorteil: Es wird derzeit in der Version „III“ von SLRMagic für 280 Euro angeboten, das Nokton kostet immer noch fast tausend Euro. Das ist natürlich eine Ansage. Was kann der Glasbaustein? Hmpf. Das sieht schon […]
Update Excire 2.2.0 auf 2.2.1
Seit heute gibt es ein Serviceupdate für Excire Foto von 2.2.0 auf 2.2.1. Da geht’s vor allem um Bugfixes beim Verschlagworten und im Verzeichnismanagement. Bis 2.2.0 hat Excire beim Verschlagworten gelegentlich die ersten Buchstaben des Schlagwortes als Hotkey interpretiert. Mit „Wagner“ hat Excire kurzerhand alle markierten Bilder um 90° nach […]