Dies ist eine Batterie. Eine Gruppierung von Geschützen. Ein Geschütz. Keine Batterie. Eine Batterie. Ein sogenannter „Edison-Sammler“. Das ist ein Nickel-Eisen-Akkumulator. (Akkumulator = Sammler!) Hat ein paar coole Vorteile und wird gerade wiederentdeckt, weil er ohne irgendwelche seltenen Elemente auskommt. Braucht Eisen, Nickel und Kalilauge und kann ganz nebenbei auch zur Erzeugung […]
Das Lichtbuch
Es hat jetzt 220 Seiten und mein Kopf ist jetzt leer. Ich wüsste nicht, was ich noch vergessen habe, zu schreiben. Auf meiner Liste ist alles abgehakt. Das „Community-Edition“ vorne drauf habe ich weg und die Preise etwas angehoben. Inflation, man kriegt kaum noch ne Pizza unter zehn Euro. Ich meine eine, […]
Meistbietend: Der Maschinenraum
Die Rückwand hat uns jetzt ein paar Jahre begleitet. Immer wieder bin ich gefragt worden, ob das Ding echt sei – ja, es ist echt. Das ist kein Greenscreen, sondern das ist echt. Das sind echte Messinstrumente und echte Schalter, Knöpfe, Schilder. Teilweise hat das Zeug hundert Jahre auf dem Buckel. Ich […]
Die unendliche Äquivalenzdiskussion
Die bekannte Gerüchteseite hat mal wieder fremden Content verlinkt, und zwar das Video eines YouTubers namens AmazingNature Alpha. Und darunter hat sich dann eine Diskussion ergeben. (Und nein, ich verlinke das Video des YouTubers nicht, weil er schon in den ersten Minuten so viel Umpf von sich gibt, dass es einem die […]
Produktfeuerwerk bei DJI
Rafael Suárez hat auf der Website DroneXL.co einen langen Artikel geschrieben, in dem er sich fragt, ob die bei DJI noch alle Tassen im Schrank haben. Er hat zusammengerechnet, dass DJI seit 2022 im Durchschnitt alle zwei Monate eine neue Drohne auf den Markt gebracht haben. Also eine neue fliegende Kamera. Er […]
EBV ist das neue Rauchen
Gestern habe ich mich mit einem Fotografen unterhalten, der beklagt hat, dass er jetzt umlernen müsse. Früher habe er ganz viel am Computer gesessen und in stundenlanger Arbeit seine Bilder nachbearbeitet und optimiert. Dazu wäre er jetzt nicht mehr in der Lage. Schulter, Hand, Karpaltunnelsyndrom. Und die Wampe. Er müsse nun lernen, […]
And now for something completely different
In der Ankündigung für das FolyFos habe ich geschrieben „Dinge können passieren“. Als ich das am Abend vorher in die Kiste gehauen habe, hatte ich noch keine Ahnung, was 24 Stunden später passiert ist. War halt die Nacht vor Allerheiligen. Vielleicht hätten wir Kürbissuppe statt Eintopf essen sollen. Oder gebackenen Karpfen. Wer […]
LiveStream: 64. FolyFos 31.10.2025 19:30
Es ist die Nacht vor Allerheiligen. Dinge können passieren. Zum Beispiel auch einfach ein Fotostammtisch, bei dem wir über Fotografie reden. Und Lunchboxen. Und Thermosflaschen. Und Heißgetränke. Wir werden keine Kürbisse auf den Tisch stellen und Spinnen und Spinnweben haben wir sowieso immer auf und in der Maschinenraumwand. Hier auf jeden Fall […]
Uralt-Blog
Nachdem ich je vor ein paar Tage den wirklich lange geführten Blog vom Stilpiraten gefunden habe – der irgendwann 2008 anfängt – hat mich der Ehrgeiz gepackt und ich habe beschlossen, in den nächsten Wochen meinen allerersten Blog hierher zu portieren. Den habe ich damals mit einem selbst geschriebenen CMS auf Filemaker-Basis […]
Termin: 64. FolyFos 31.10.2025
Liebe Freunde draußen an den Geräten. Wie jeden Monat lade ich euch auch diesmal wieder dazu ein, uns mittels eurer neumodischen Einrichtungen zu besuchen. Als das Haus, in dem ich das hier schreibe, gebaut wurde, wären Menschen, die sich anmaßten, possenreißenderweise über weite Entfernungen hinweg Kaiser, Könige, Päpste oder Bischöfe, ob in […]
Hörbücher?
Wieder ein Kommentar, der bei mir was triggert. Das „Abenteuer Fotografie“ als Hörbuch. Ein seltsames Buch, das voller Fotos ist, als Audio-Erlebnis. Ein Fotograf, der Anfängerfotografen empfiehlt, doch bitte keine Kit-Optik zu kaufen, die wäre immer Mist, und stattdessen doch bitte schön lichtstarke Festbrennweiten. Denn da wäre auch der AF viel schneller. […]











