Ich hatte das ja vor ein paar Jahren schon mal thematisiert. Ob sich der Wert einer Fotografie daran bemisst, ob sie überdauert. Jetzt hat Frank das Thema in einem sehr lesenswerten Kommentar gestern wieder aufgegriffen. Dazu ein paar Gedanken von mir, nachdem ich tausende Bilder aus der Verwandtschaft digitalisiert und […]
Dreimal Trioplan 100mm
Das Trioplan 100mm f/2,8 ist ob des Seifenblasenbokehs legendär. Das Trioplan ist kein „Teleobjektiv“, sondern ein „Fernobjektiv“, weil es hintendran keine „Barlowgruppe“ hat. Das Teil muss also so lang sein, weil es eben 100mm Brennweite hat. Aufgrund des Bokehs ist das Trioplan ne ganze Zeit lang zu völlig absurden Preisen […]
Kamlan 50mm f/1,1
Ich habe das Kamlan 50mm f/1,1 ja schon beim FolyFos im August gezeigt. Damals hatte ich gerade die Auflösungstests mit den Siemenssternen gemacht und war alles andere als begeistert: Das Objektiv war in der Mitte erst ab f/5,6 richtig scharf und am Rand eigentlich nie. Ich bin da vom Voigtländer […]
Mini 5 Pro – ein paar technische Dinge
Der „48mm Med-Tele-Modus“. In den EXIFS heißt es nach der Aktivierung des Modus lapidar weiterhin 8,67mm. Denn, Überraschung, das ist ein simpler Digitalzoom. Also eine Ausschnittvergrößerung aus der Mitte. Alles, was da so daherphantasiert wird, mit verbessertem Bokeh und dergleichen – Unsinn. Der Modus macht eine Ausschnittvergrößerung, bügelt ihn, verstärkt […]
LiveStream: 62. FolyFos 26.9.2025
Und wieder FolyFos. Bildkritik zu Silhouetten, Branchennews, Produktvorstellungen, MUT Imaging World. Zweiundsechzig ist jetzt nicht das Hammerjubiläum. Also Business as usual. Kann sein, dass wir heute mal unter zwei Stunden bleiben. Speiseplan: Hähnchen in Whiskysauce mit Rosmarinkartoffeln. Wer noch irgendwelche komplexeren Fragen hat: heute 14:00 ist der letzte Termin. (Ich […]
Fundgrube
Aktuelle Angebote und Gesuche. Kurz die Spielregeln: Wer was anbieten will, Mail an mich – mit maximal einem Bild mit 800px lange Seite. Wer was Angebotenes kaufen will, Mail an mich, ich leite weiter. Bei Suchanfragen entsprechend. Nach Abschluss eines Geschäfts Rückmeldung an mich, damit ich das Inserat löschen kann. […]
Frau Mahlzahn
Wer von euch kennt Jim Knopf – nicht? Ich hoffe, ihr habt nicht nur die Augsburger Puppenkiste gesehen, sondern auch beide Bände gelesen. Und zwar, natürlich, die der ersten Ausgabe mit der genauen Bauanleitung für das Perpetuum Mobile im Vorsatz. (Ernsthaft. Ich habe seinerzeit an meine Minitrix-Dampflok ne Leiste mit […]
Mülleimer Ästhetik
Leute, die mit mir unterwegs sind, haben es sicher gemerkt: ich fotografiere Mülleimer. Immer, überall, dauernd. Ich habe da mittlerweile schon eine recht beeindruckende Sammlung aus über 30 Jahren zusammen. Und da man ja nach Schiller den schlechten Mann verachten soll, der nie bedenkt, was er getan, kucke ich ab […]
54er Metz repariert zurück
Ich habe ja vor ein paar Wochen die gute Nachricht verbreitet, dass es jetzt wieder jemand gibt, der Metze repariert. Aber man ist da natürlich mit deutlich mehr Begeisterung dabei, wenn man das selber mal ausprobiert hat. Also habe ich einen 54er Metz mit defekter Batteriefachabdeckung hingeschickt, die verlangte Summe […]
Die Excire Klartextsuche
Ich habe ja schon öfter über die KI-Klartextsuche von Excire geschrieben und war meistens begeistert, was die da so aus meinem Fundus ausgräbt. Bei der Suche nach „62“ bin ich dann erstmals misstrauisch geworden und habe mich jetzt mal drangesetzt, rauszukriegen, woher die Software ihre Weisheiten hat. Das Titelbild war […]
Immer wenn man denkt…
es geht nicht mehr blöder, kommt irgendein AI-Bro daher und zieht wieder Investoren über den Tisch. Der Mülleimer hängt in Malta. In Birzebbuga. Nur falls es wen interessiert und gerade das GPS-Tracking von umfallenden Reissäcken in China von den Russen gestört wurde. Der neueste hirnverbrannte Blödsinn? Die „Alice„-Kamera, ein 1000-Dollar-Aufsteckdingens […]