Es ist fertig. Und ich auch. Noch bei keinem Buch war der Druck so groß, die Bedingungen so schlecht. Seit Ende Mai stapelten sich die Mails, wann denn nun endlich das Buch fertig sei. Der LockDown betraf zwar mich als Fotograf und Journalist eher nicht – denn die Fotografen in […]
E-M1III – Hidden Gems IV
Die Tastenfunktionen der Kameras zu beschreiben ist mittlerweile Fleißarbeit. Einige Jahre hatte sich da kaum was verändert, aber neuerdings kann man fast alles per Knöppke aktivieren. Weggefallen ist bei der E-M1III das “Unterwassertele-Weitwinkel”. Damit konnte man Unterwasser mit dem 12-50 per Knopfdruck von 12 auf 50mm umschalten. Vor allem beim […]
E-M1III – Hidden Gems III
Ich steh auf Kleinigkeiten. Kleine, feine Änderungen, die auf einmal den Nutzwert einer Kamera dramatisch erhöhen. Und zwar, ohne dass man sich umgewöhnen muss. Seit einem Jahrzehnt läuft der AF-Punkt, wenn man mit dem Verstellen des Punktes am Rande der Felder angekommen ist, auf der anderen Seite der Kamera wieder […]
E-M1III und LS-100
Olympus ist innovativ. Sie haben zum Beispiel einen MP3-Player mit Touchdisplay gebaut, als noch niemand was von einem I-Pod wusste. Leider werden auch manchmal wirklich gute Dinge klammheimlich vom Markt genommen oder Features entfernt, bei denen man eigentlich dachte, dass man sich drauf verlassen könne, dass es das noch länger […]
E-M1III – Hidden Gems II
Diesmal geht es um eine Tastenfunktion, die es bei der E-M1III neu gibt: Die “Fokusringsperre”. Auch das ist eine Funktion, die ich schon tausendmal herbeigewünscht habe. Hier ist sie. Man legt die Funktion auf eine Taste und wenn man nun mit MF fokussiert hat und endlich den richtigen Fokus hat, […]
Sternenlicht-AF
Nachdem ich jetzt ja im vorübergehenden Besitz einer E-M1III bin, war meine erste Aktion, den Sternenlicht-AF auszuprobieren, da ich von zwei Anwendern die Info bekommen habe, das würde nicht funktionieren – zumindest nicht in LiveComposite. Wenn der Sternenlicht-AF aktiviert ist, ist für den AF-Start die AEL/AFL-Taste zuständig. (Kann man ändern, […]
Der Fluch der Drei
Es hat vor zweieinhalb Jahren angefangen. Mit der E-M10 Mark 3. Eine Kamera, die gegenüber dem früheren Modell nicht mehr Möglichkeiten bot, sondern weniger, zu einem höheren Preis. Dann kam die E-PL9 – ebenfalls eine Kamera zum höheren Preis, aber immerhin hatte die ein Feature drin, das seit Jahren jedes […]