Fast ein Jahr habe ich für das Objektiv-Buch kein Update gemacht. Das lag auch ein bisschen dran, dass es bei Olympus so gaar nichts Neues gab. Jetzt habe ich mit dem 12-45 ein paar Wochen gespielt und die Nodalpunkte aka Drehpunkte rausgemessen. Also Zeit für ein Update. Ja – ist […]
4/3-Day – Wettbewerb
Am 4.5. war Star-Wars-Tag. Weiß jeder. Aber am 3. April war Four-Thirds-Tag. Schon gewusst? Nein? Ich auch nicht. Das Four-Thirds-Konsortium ist auf die grandiose Idee gekommen, zu diesem Anlass einen Fotowettbewerb zu starten. Der läuft vom 3.4. bis zum 11.5.2020. Man darf alle Fotos einschicken, die mit einem FT oder […]
Keine Garantie auf Promo-Ware
Also doch nicht. Heute habe ich folgende Aussage von Olympus bekommen: Generell gewähren wir auf alle Promotion Artikel die normale Gewährleistung wie bei allen anderen Produkten.Es arbeiten an einem Prozess der sicherstellt, dass künftig bei Promotion Aktionen ein entsprechendes Dokument für die Gewährleistung mit beigelegt wird. Mail vom 4.5.2020 (Ja, […]
E-M1III – Hidden Gems IV
Die Tastenfunktionen der Kameras zu beschreiben ist mittlerweile Fleißarbeit. Einige Jahre hatte sich da kaum was verändert, aber neuerdings kann man fast alles per Knöppke aktivieren. Weggefallen ist bei der E-M1III das „Unterwassertele-Weitwinkel“. Damit konnte man Unterwasser mit dem 12-50 per Knopfdruck von 12 auf 50mm umschalten. Vor allem beim […]
Linearer Lebenslauf II
Leben prägt. Und während man lebt, lernt man auch. Und umgekehrt. (In UK haben sie gelernt, dass Kippenwerbung auf Bussen eine dumme Idee ist. Auch Londoner sind lernfähig.) Was habe ich gelernt? In der Schule hat mir ein Deutschlehrer beigebracht, dass es Dinge gibt, die jemand anderes nichts angehen. Ja, […]
E-M1III – Hidden Gems III
Ich steh auf Kleinigkeiten. Kleine, feine Änderungen, die auf einmal den Nutzwert einer Kamera dramatisch erhöhen. Und zwar, ohne dass man sich umgewöhnen muss. Seit einem Jahrzehnt läuft der AF-Punkt, wenn man mit dem Verstellen des Punktes am Rande der Felder angekommen ist, auf der anderen Seite der Kamera wieder […]
Linearer Lebenslauf.
In Zeiten von Corona gibt’s gerade an der Technik-Front nicht viel Neues, sämtliche Tipps fürs Knipsen der eigenen Katze haben die anderen Fotografen schon abgegeben und so versuche ich es halt mal mit einer kleinen Autobiographie. Ich steh ja immer noch nicht in der Wikipedia – obwohl ich mit über […]
Höhere Gewalt
Ich mache in Rocksdorf ja Fotoseminare. Das sollte sich rumgesprochen haben. Und die augenblickliche Situation ist da nicht sonderlich hilfreich. Ich darf in Bayern zwar als Fotograf weiter arbeiten – und als Autor sowieso – aber ein Fotoseminar ist eine „private Fortbildung“ und das geht gaaaar nicht. Also muss ich […]
Neues Design
Pen-and-tell hat in den letzten zehn Jahren öfter mal den Look geändert. Als der Blog noch pen-and-tell.blogspot.com hieß, war er vom Blogger-Design abhängig. Seit knapp zwei Jahren ist er nun auf pen-and-tell.de und nachdem ich nun endlich die Google-Abfragen bei den Fonts endgültig losgeworden bin, habe ich das Design des […]
Egoismen
Überall werden jetzt Masken verteilt. In Dresden standen die Leute in langen Schlangen an, um eine genähte Maske zu ergattern. Gleichzeitig gibt es Helden mit Doktortitel, die verbreiten, dass die Maskenpflicht Unsinn wäre, weil sich in der Maske das Virus sammeln würde. Kommentar meiner Fachfrau zu Montgomery: „Ärzte sind sowieso […]
E-M1III und LS-100
Olympus ist innovativ. Sie haben zum Beispiel einen MP3-Player mit Touchdisplay gebaut, als noch niemand was von einem I-Pod wusste. Leider werden auch manchmal wirklich gute Dinge klammheimlich vom Markt genommen oder Features entfernt, bei denen man eigentlich dachte, dass man sich drauf verlassen könne, dass es das noch länger […]