Derzeit gibt es reihenweise Tipps, was man denn in Corona-Zeiten alles knipsen könnte. Spielzeugfiguren, eigene Körperteile, das eigene Mittagessen oder die Familienmitglieder. Mittlerweile darf man auch in Bayern wieder ohne triftigen Grund das Haus verlassen, also für Fotografen: Back to Business. Die Maske sollte natürlich immer griffbereit sein. Kirchen innen […]
Keine Seminare mehr.
Ich hatte am Wochenende ein Seminar in Rocksdorf – das Erste während Corona – und hatte mir im Vorfeld allerhand Gedanken gemacht, wie ich das halbwegs safe durchziehen kann. Große Tische, Essen im Freien, Abstand, Masken, Desinfektionsmittel, also alles, was man da so in einem Hygienekonzept brauchen könnte. Es ist […]
Neues Kursprogramm 2018/19
Schneewittchen in blond…. Kerzenlicht-Shoots sind mittlerweile ein fester Bestandteil der Kurse geworden. Es ist einfach faszinierend, was man mit drei Kerzen an Beleuchtung anstellen kann. Dazu das Ambiente in Rocksdorf- und die Wow-Bilder sind fast garantiert. In den letzten zwei Jahren habe ich immer versucht, so viel in einen Kurs […]
Das Treffen der langen Tüten
So sieht es aus, wenn jemand mit einem nicht abgedichteten Objektiv auf das Treffen der langen Oly-Tüten kommt. Ein kompletter Tag Regenwetter in der Oberpfalz – so what, wenn man mit den großen Top-Pros unterwegs ist, sieht das dann so aus: Sieben Fotografen, alles nass, keine technisch- oder wasserbedingten Ausfälle. […]
Mit jungen Fotografen unter einem Dach
Am letzten Wochenende hatte ich hier Fabienne, Sebastian, Maike und Julian zu Gast. Die hatten an meiner Ausschreibung für einen Fotokurs für junge Leute teilgenommen und durften nun dreieinhalb Tage mit mir Haus und Gegend unsicher machen. Und weil mich heute jemand am Telefon gefragt hat, wie ich überhaupt aussehe, […]
Photokina ist rum – jetzt geht’s wieder ans Bilder machen
Das Branchentreffen ist vorbei, auf den Schreibtischen der Fotonation stapeln sich die Visitenkarten und harren der Bearbeitung. Und wenn ich mir überlege, welchen Aufwand wir in der AG seinerzeit treiben mussten, um die Visitenkarten und Gesprächsnotizen von der Buchmesse 2000 zu verarbeiten, weiß ich, dass meine Visitenkarten ziemlich sicher unten […]