Im Jahr 1975 brachte die Firma Konishiroku Photo. Ind. Co. Ltd. (heute Konica) ein erfolgreiches Produkt heraus, die Konica C35EF – eine kompakte Kleinbildkamera mit eingebautem Blitz. Die Geschäftsleitung von Olympus forderte die Entwicklung einer Kompaktkamera, die den Markt ansprechen sollte. Normalerweise war die Genehmigung der Geschäftsleitung erforderlich, bevor mit […]
Der entscheidende Unterschied.
Gestern war Fasching. Heute ist Aschermittwoch und da sollte man eigentlich wieder ernst sein. Aber gleichzeitig ist Valentinstag – ich liebe euch alle. Gestern kam noch die Ankündigung für die OMDS-Webinare (Wir zeigen euch Online, was ihr mit unserem Kram machen könnt, kostet nur 10 Euro) und eine Vorstellung der […]
Newsticker: Karussellpferde sind voll bäh
Ich schreibe hier ja öfter, dass man alltägliche Dinge fotografieren sollte, wer weiß, ob sie morgen noch existieren. Häuser. Wälder. Felder. Gletscher. Felsformationen. Apotheken mit politisch inkorrektem Namen. Seit neuestem gibt’s ein neues Motiv, das zum Aussterben verurteilt ist. Karussellpferde. Oder, genauer: Karusselltiere. Das Reiten auf Plastik- und Holzkrokodilen und […]
Maitani-Fan: Stimmen der Designer
Das IS Konzept, von Mitsuo Kawazoe, Assistant General Manager Produktentwicklung. „Eigentlich kamen unsere Forschungs- und Entwicklungsabteilung und unsere Geschäftsabteilung fast gleichzeitig zu dem Schluss, dass diese Art von Kamera benötigt wird.“ „Noch während Olympus‘ eigene SLR-Modelle auf das Wechselobjektivformat beschränkt waren, begannen wir, den Markt zu beobachten, um zu sehen, […]
Neues Produkt: Armadex Ex-M OZC 3
Herr Rymann hat es ja vor ein paar Monaten auf einem LiveTalk schon angekündigt: man arbeite jetzt mit einer niederländischen Firma zusammen, die die TG-7 umbauen und für spezielle Bereiche tauglich machen werde. Vor drei Wochen hatte ich bei OMDS nachgehakt, was da nun Phase wäre, da wurde ich informiert, […]
Maitani-Fan: Maitani Interview
Herr Lee hat 2001, 2007 und 2008 versucht, ein Interview mit Maitani zu bekommen. 2007 und 2008 wurde er dabei von einem Deutschen unterstützt (vielleicht liest der ja hier mit und kann mich kontaktieren, ich habe ihn leider bei einer Recherche nicht gefunden.) Lee bekam bereits auf die erste Anfrage, […]
Ich bin nicht qualifiziert.
Wie sich vielleicht schon rumgesprochen hat, bietet OMDS „Check-and-Clean“ nur noch in Portugal an. Also bitte die Kamera nach Coimbra bringen und vorher Termin ausmachen. Wie viele Gerätschaften man da mitbringen darf, habe ich noch nicht in Erfahrung gebracht, aber bei früheren Check & Cleans waren es immer zwei Teile, […]
Essay: OM-1 oder G9II?
Ich habe ja vor ein paar Tagen im Auftrag eine Familienfeier mit der G9II fotografiert und hatte den bösen Fehler begangen, keine Oly mitzunehmen. Da saß die Familienpatriarchin und ich hatte eine Kamera in der Hand, die entweder unscharf (meistens) oder brutal überscharf macht. Keines von den beiden Ergebnissen ist […]
Maitani-Fan: OM-Interview komplett
Das folgende Interview besteht aus drei Teilen. Das erste Interview wurde am 30 September 1976 vom Hong Kong Photography Magazine geführt. Maitani (M) und Interviewer (I). Herr Kingstone (K) vom lokalen Olympus Distributor war ebenfalls anwesend. Maitani war auf der Durchreise von der Photokina in Köln. Interviewer:: Ich möchte Herrn […]
Maitani-Fan: OM-3 und OM4
Das OM-System begann mit der Einführung des Konzepts der Funktionalität, um die Fotografie in jeder Hinsicht zu beherrschen. Mit der OM-2 wurde die absolute Echtzeit-Belichtungsgenauigkeit in jeder denkbaren Situation gewährleistet. Die OM-3 und OM-4 nehmen sich des größten Problems an, das sich zwischen dem Blick des Fotografen und dem Blick […]