Vor ein paar Jahren habe ich hier einen Aprilscherz gemacht – das „E-Model“. Damals fanden wir das lustig. Mittlerweile ist das fast schon Schnee von Gestern. Samsung hat in seine Smartphones seit dem S21 von vor zwei Jahren eine KI eingebaut, die das Motiv erkennt und es „optimiert“. Wenn man […]
Excire Verschlagwortung
Ich bin gebeten worden, mal zu zeigen, wie Excire verschlagwortet. Das Titelbild hat folgende automatisch erzeugte Schlagworte: Dunkel – Ein Gesicht – Erwachsener – Frontalansicht – Gesicht – Gitarre – Holz – Konzert – Musik – Musikinstrument – Person – Sonnenbrille – Sänger. Ich habe noch „Uriah Heep“ und „Mick […]
Bildstil vor KI schützen
Nicht jeder hat einen unverwechselbaren Bildstil – und gerade bei der Fotografie beschränkt sich der oft auf eine bestimmte Ansammlung von Photoshop-Aktionen, die die eigenen Bilder vermeintlich unverwechselbar machen. Ich zum Beispiel habe keinen „Bildstil“ in dem Sinne. Es gibt zwar Leute, die meine Bilder erkennen, aber wenn man von […]
KI-Crawler per Tag stoppen
Das IPTC /W3 arbeitet mittlerweile an einem Verfahren, das automatisierte Crawler davon abhalten soll, ohne Rückfrage Content abzugreifen. https://www.w3.org/2022/tdmrep/#abstract Es soll dabei nicht nur darum gehen, den Crawler komplett zu blockieren, sondern auch verschiedenste Modelle anzubieten. Freie Benutzung für Forschung, verboten für kommerzielle Nutzung, oder mit eingebundener Adresse samt Telefonnummer […]
Dumm gelaufen: Künstliche Intelligenz.
Wir hatten es ja vor ein paar Wochen schon, das mit der Künstlichen Intelligenz ist es noch nicht so ganz. Gerade im Bilderbereich ist nun „Stability AI“ gegen die Wand namens Urheberrecht gelaufen. Getty Images fand das nämlich gar nicht lustig, dass die ihre Datenbank abgegriffen haben. Das wäre auch […]
„KI“ bewertet Bilder
Wer im DVF – Deutschen Verband für Fotografie – ist, wird es vielleicht in der neuen Mitgliederzeitschrift gelesen haben: Excire, meine Lieblingsbilderverwaltungssoftware, ohne die das Objektivbuch überhaupt nicht möglich gewesen wäre, bastelt jetzt an einem Blechdepp, der Bilder bewerten kann – oder zumindest so tut als ob. Das ist jetzt […]
KI und Fotografie
Vor ein paar Wochen war es so weit, der erste Kunstwettbewerb in den USA wurde von einem von KI erzeugten Bild gewonnen. Der Einreicher, der da auch gar kein Hehl daraus gemacht hat, dass das Bild von midjourney stammte erntete außer dem Preis natürlich einen veritablen Shitstorm und einige Fotoportale […]
Excire – KI oder so….
Seit ein paar Jahren ist scheint’s KI der letzte heiße Scheiß in der Fotobranche. Die E-M1X stellt den Fokus nach KI ein, die Hintergründe in Fotos werden über KI ausgetauscht, KI entscheidet welches Foto doll ist – und mit Excire gibt’s eine Fotoverwaltungssoftware, die die Verschlagwortung übernimmt. Krass. Da die […]
Das Ende der Bildkritik
Spitzenforschung in Deutschland. Die Fogra, das Forschungsinstitut für Medientechnologie, ein eingetragener Verein aus München, entwickelt eine „Künstliche Intelligenz“, die es in Zukunft Medienunternehmen erleichtern soll, „gute“ Bilder auszuwählen. Die Software entscheidet selbst, ob ein Bild „gut“ ist – und schlägt dann eben nur noch solche Bilder vor. Aprilscherz? Nein. Man […]