Wie das so mit Wikipedia-Einträgen ist, sobald der mal da ist, hat man jede Kontrolle verloren, was da drin steht. Also sind da dann auch alle meine dunklen Punkte aus der Vergangenheit verewigt. Zum Beispiel meine Kandidatur auf der Liste der FPD für den Marktgemeinderat Pyrbaum und den Kreistag Neumarkt. Ich warte […]
Linearer Lebenslauf III
1999 habe ich in meinem Verlag ein Buch über Hexenverfolgung in Franken herausgebracht. Beim Endlayout sind Dinge passiert, bei denen ich schon selbst geneigt war zu glauben, dass da der Gottseibeiuns im Spiel war, aber wirklich strange wurde es erst, als das Buch vom Drucker kam. Der Drucker, ein älterer Herr aus […]
4/3-Bilder die Letzte
Die Teufelsmauer von Hans-Joachim Engell. Dramatic Tone. Die dramatischen Streifen im Vordergrund sind die Schatten der Pinien. Hat für mich was Gemaltes. Aufgenommen Mitte November letzten Jahres. Die Teufelsmauer ist eigentlich zu jeder Tages- und Nachtzeit spannend. Wir haben uns seinerzeit die halbe Nacht da oben um die Ohren geschlagen um Live-Composite […]
4/3 Bilder, die achte
Horst Dietrich hat mir einen ganzen Schwung Bilder geschickt – das hier hat mir am Besten gefallen. Ich liebe solche Straßen, solche Berge, solche Felsen und solche Wolken. Und obwohl Wolken auf dem Bild sind, ist kein Himmel drauf. Und es ist simpel aus einer E-Pl7. Vom 1.November letzten Jahres. Klar, ist […]
4/3-Bilder, die Siebte
Ein Klassiker, Raubvogelporträt, von Rolf Markert. Keine Feier ohne Geier – und kein Fotowettbewerb ohne Adlerauge. Das Foto ist vom November – mit dekorativem Laubfärbungsbokeh…. Wie war das mal? Mit FT kann man nicht freistellen? OK. Das ist ein oly-e-Insider, der vermutlich noch aus Zeiten der rot-grünen Koalition stammt… Im siebten Teil […]
Welche ist schneller?
Ein User hat mich vor einiger Zeit angerufen und mir erzählt, dass er mit der E-M1III unterwegs gewesen sei und die Kamera hätte irrsinnig schnell weggespeichert. Viel schneller als die E-M1II. Davon hatte ich bis dato noch nichts gehört, habe es aber auf die Liste „Muss man mal testen“ gesetzt und mich […]
4/3-Bilder, die Fünfte
Willy hat mir ein Bild aus Straßburg geschickt . Willy hat eine Militärdiktatur erlebt und dieses Bild ausgewählt- „weil es auch diese Freiheit zeigt, die wir hier erleben dürfen.“ Auch dieses Bild ist also aktuell, auch wenn es vom Februar ist. Vielleicht sind ja gute Bilder zeitlos? Es ist für mich der […]
4/3 Bilder, die Vierte
Schloss Chantilly in Frankreich. Chantilly liegt ca 50 km nördlich von Paris und ist neben dem Schloss auch bekannt für Pferdezucht und durch seine Pferderennbahn. Hier werden regelmäßig hochkarätige Trabrennen veranstaltet. Fun-Fact: Hier wurde der James-Bond-Film „Im Angesichts des Todes“ gedreht und dieses Bild ist mit „Dramatic Tone“ mit der PEN-F gemacht. […]
4/3 Bilder, die Dritte
Der Balvenies. Foto von Rudolf. Als wir vor vielen, vielen Jahren in Rocksdorf beim Treffen der langen Tüten waren, habe ich eine Flasche Balvenies geschenkt bekommen. Mit Gravur auf dem Glas. Etwa ein Drittel des Originalinhaltes ist noch drin und vor zwei Jahren hatte ich die Flasche so gut versteckt, dass ich […]
Testen, testen,testen
Wer das hier sieht, hat den ersten Schritt getan. In die Statistik. In die Anzahl derer, die „einen Test bekommen haben“. Keiner von denen ist just for fun da, alle auf Anweisung des Arztes und alle sitzen in ihren Blechbüchsen und haben eine Scheißangst. Jeder 6 Ersttest ist positiv. Und jeder, der […]
4/3 Day – Bilder, die Zweite
Kalabrien. Da war Thomas Wich. Und hat diese Straße des Wohlstandes fotografiert. Zuversicht und Hoffnung ist immer noch besser als gar kein Dach über dem Kopf. Ein Bild zur Zeit. Auch wenn es natürlich aus dem Sommer letzten Jahres stammt. In Kalabrien hat es Stand heute 1143 Corona-Fälle und 89 Todesfälle. Kalabrien […]











