In einem Forum habe ich eine Frage gelesen: „Ich will eine Hochzeit mit Fixkamera auf Stativ filmen. Es stehen OM-1, 60mm, 7-14 und 40-150 zur Verfügung. Was soll ich nehmen?“ Die Antworten sind, wie üblich in Foren, von „Lass es bleiben“ über „14mm“ bis „40-150“ breit gefächert. Was empfiehlt der […]
Medien sammeln: die Topothek
Ich war ja letzte Woche in Krems auf Recherche und dabei bin ich auf eine Initiative aufmerksam gemacht worden, von der ich noch nie gehört habe, obwohl sie eigentlich genau in „mein Ding“ reinfällt. Die Topothek. Da geht es darum, Bild- und Tondokumente zu bestimmten Örtlichkeiten aus den letzten 150 […]
OMDS: Nicht mal geliehen….
…. will das jemand haben, Profis leihen Kameraequipment, wenn sie einen Auftrag nur damit machen können. Deshalb gibt es Firmen, die genau das machen: Equipment verleihen. Ein ganz Großer in der Branche ist Lensrentals. Die haben immer am Ende des Jahres die Statistik, was sie so verliehen haben. Und die […]
Meeegapixel
Es gab mal ne Website „6 Megapixel sind genug“. Und Olympus hat mal gesagt, 12 Megapixel würden eigentlich ausreichen. (Dann kam der Sony-Sensor mit 16MP). Etwa 2010 hat mir ein Mann auf der Photokina am Stand eines Fachkameraherstellers erklärt, dass gaaanz viele Pixel supergut sind – weil die Objektive diese […]
OM-1 vs OM1II
Ich habe jetzt das OM-1II-Buch durch und ich denke, ich habe so ziemlich alle Veränderungen gefunden, die in der OM-1II gegenüber der OM-1 eingebaut wurden. Ich werde die Veränderungen in zwei Kategorien einteilen: Firmware-Update und Hardware-Update. Wir fangen mit dem Hardware-Update an, denn das ist die kürzeste Liste: Per Firmwareupdate […]
Newsticker: Influenza-Blödsinn
Heute kam wieder ein Newsletter raus. „OM-System-Ambassador Chris Poplawski stellt seine Lieblingsfunktionen der OM-1MarkII vor“. Da ich kurz vor der Fertigstellung des Buches bin, bin ich natürlich gespannt, ob der Spezialist noch Dinge gefunden hat, die ich nicht gefunden habe. Also reinkucken. Hier ist der Link ganz ohne die ganze […]
OMDS und Nachhaltigkeit
Ich habe es schon mehrfach angesprochen. Zuletzt im November letzten Jahres. Das Thema Nachhaltigkeit. Da wurde uns der braune Karton, bedruckt mit umweltfreundlicher Farbe als brutaler Fortschritt verkauft, und man habe jetzt einen Beauftragten für den Nachhaltigkeitsbericht ernannt. Grandios. Offensichtlich haben sie festgestellt, dass sie ihr Soll übererfüllen. Deswegen haben […]