Dieses Prospekt hat Olympus im April 2007 herausgebracht. Damals gab es bei Olympus krasse 10Megapixel in einer E-410. Das damals aktuelle Flaggschiff, die E-1, hatte nur 5 Megapixel. Die E-3 kam erst ein halbes Jahr später. (Das war damals bei Olympus üblich – Innovationen wurden erst mal als Versuchsballon in […]
Oberstdorfer Fotogipfel
Heute kam die Pressemitteilung von Olympus. Nächste Woche beginnt der Oberstdorfer Fotogipfel mit Workshops, Konzerten, Veranstaltungen. Im Flyer zum Fotogipfel erwähnt lediglich Jochen Kohl, dass man aufgrund dieses komischen Viruses irgendwas ändern musste. Der Rest ist Business as usual. Aktuelle Zahlen des RKI, jeweils Fälle pro 100.000 Einwohner die letzten […]
Wie ich Bücher schreibe
„Der Wagner verwendet Textbausteine“ lese ich gelegentlich. Nein. Tue ich nicht. In Wirklichkeit nehme ich das vorherige Buch, ersetze „E-M1II“ durch „E-M1III“ und fertig. Und jeder, der das glaubt, hat nie ein Buch von mir gesehen. In Wirklichkeit läuft das anders. Ich erhalte irgendwann von Olympus die Kamera, um die […]
Metz – Richtig Pleite
Ich habe mich zwischenzeitlich etwas umgehört und Geschäftsberichte gewälzt. Wenn nicht ein Wunder passiert, wird Metz genauso verschwinden wie Multiblitz. Das Wunder würde bedeuten, dass hundert Leute freiwillig auf ihre Ansprüche verzichten und irgendjemand ein paar Millionen in ein Business steckt, das außer einem Namen eigentlich nichts hat – außer […]
41MP auf mFT
Da haben wir uns gedacht, der Megapixel-Race wäre endlich rum. Irrtum. In Zeiten in denen den Marketingleuten nichts mehr einfällt, setzen Sie wieder auf einfach zu kommunizierende PS-Zahlen. Dass Sony einen 41MP-Sensor für FourThirds entwickelt -das ist ja schon letztes Jahr durch die Foren gegeistert. Die Type heißt IMX594CQR und […]
100-400 im Zoo
Das ist eine Fuchsmanguste. Bis heute nachmittag hatte ich davon noch nie was gehört und wenn mir jemand so ein Bild gezeigt hätte, hätte ich geschworen, dass da irgendwas mit den Augen nicht stimmt. Creepy. Ihre Kumpels, die Erdmännchen sehen da deutlich „normaler“ aus. Ich hab mal drauf verzichtet, ein […]
100-400 + Zwischenringe
Das 100-400 ist stackingfähig und mit der langen Brennweite natürlich ein Kandidat für Zwischenringe. Also mal 26mm Kenko-Zwischenringe dran und auf die heimische Klein-Fauna losgegangen. Erstmal einen Crop des obigen Bildes: Das sieht nicht sooo dolle aus? Richtig. Denn die Spinne sitzt UNTER dem Netz und wenn man den Fokus […]
Metz – Pleite.
Ich sollte mich in Zukunft mit Artikeln nicht mehr zurückhalten. Ich habe im Mai 2020 Metz angeschrieben, und nachgefragt, was bei Metz los sei. „Nach meinen Informationen, die sich zwischenzeitlich verdichtet haben, steht die Blitzsparte von Metz kurz vor der Schließung. Ich habe dazu Material gesammelt und würde dies in […]
100-400 – Endlich wieder Oly-Kleber
Damwild, Rotwild, Schwarzwild. Wenn man früh genug aufsteht, kriegt man das noch vor die Linse. Und wenn man sich natürlich nicht wie die Axt im Walde… Das 100-400 ist jetzt bereits in Stückzahlen beim Kunden und die Foren sind mit Fotos aus dem 100-400 geflutet. Mittlerweile ist Olympus Deutschland ausverkauft, […]
Nummer 1000
Dies ist der tausendste Post auf pen-and-tell. Wenn man berücksichtigt, dass die Posts im Schnitt mindestens eine A4-Seite lang sind und im Schnitt mindestens zwei Bilder enthalten, sind wir bei einem Werk, das, im Folio-Format gedruckt, weit über 3000 Seiten umfasst. Ein Ziegelstein mit etwa 18cm Rückenbreite wenn man kein […]
5 coole Tricks um richtig Ärger zu bekommen.
Robin Wong, Olympus Visionary, macht Videos mit ultracoolen Ideen. Zum Beispiel: Wenn Du eine verdeckte Tonaufnahme machen willst, dann nimm nicht Dein Handy, sondern Deine Kamera. Steck die in die Tasche und lass mitlaufen. Kleine Probleme dabei: Erstens funktioniert das nicht sonderlich gut – die Kamerataschen sind prima schallgedämpft – […]