Es ist ja schon mal durch die Community gegangen: eine Fototapete im Hintergrund kann Ärger machen. Das Landgericht Köln hatte geurteilt, dass natürlich auf einer Fototapete Urheberrecht drauf ist und man sie deswegen auch nicht als Hintergrund verwenden darf – ohne an den Urheber Lizenzgebühren abzudrücken. Nun gibt es dazu neue Urteile […]
Maitani-Fan: Chronologie von Maitani
In den nächsten Wochen werde ich hier die Website von „Maitani-Fan“ übersetzen. Ich wurde auf eine Kopie bei Archive.org aufmerksam gemacht und war der Meinung, dass die Website offline ist. Tatsächlich hat sich aber nur die Adresse geändert und die Website ist nach wie vor hier Online. Erstellt wurde sie von 1998 […]
Das PEN-F-Marketing
Eine meiner Lieblingsgeschichten ist, dass ich seinerzeit bei der Präsentation der PEN-F in Zürich saß, ich die Kamera zwei Wochen vorher getestet hatte und schockverliebt war, und die da vorne tatsächlich erklärten, das Keyfeature der Kamera sei, dass man keine Schrauben sehen würde. Alle die die Kamera kennen, tippen sich an die […]
„Gratiskultur“ im Internet
There ain’t no such thing as a free lunch. Das Netz ist nicht gratis. Nichts ist gratis. Entweder man zahlt gleich oder später. Oder man bringt wen anderes dazu, zu zahlen. Meistens ist es billiger, gleich etwas zu zahlen, als eine Leistung „gratis“ in Anspruch zu nehmen um dann hinterher umso mehr […]
Newsticker: Excire Search und OMDS Cashback
Seit heute gibt es Excire Search 2024, also das Lightroom-Plugin. Also auch in Lightroom jetzt die KI-Freitextsuche. (Das obige Bild habe ich, natürlich, mit Excire Foto gefunden – auch mit Freitextsuche. ) Newsletterempfänger haben in ihrem Newsletter einen Rabattcode, mit dem Excire Search 2 – Kunden die neue Version für 99 Euro […]
Analogmaterial digitalisieren Teil III
Mittelformat digitalisieren. Kleinbild ist ja kein größeres Problem. Bei allem, was größer ist, wird es haarig. Kodak Instamatic habe ich schon angesprochen – da sind mir die 2mm, die oben fehlen, ziemlich wurst, aber bei allem, was größer ist, muss man sich was einfallen lassen. Wer noch funktionierende Mittelformatscanner hat, braucht hier […]
Frag PAT: Speicherkartenprobleme
Ich habe in einem Kommentar zu einem völlig anderen Thema mal wieder eine Frage bekommen: Ich habe ein Problem mit der Speicherkarte: San Disk 32GB 95MB/s ; Kamera Oly OMD E-M1 II.Beim Importieren über Kartenleser mit OM-Workspace / Bilder importieren/ von “ Kamera importieren“ /kommt die Meldung „Kamera nicht gefunden “ Oder […]
Danke an die Community
Es ist einfach mal Zeit, mich zu bedanken. In den letzten Wochen sind ein paar Dinge passiert, die mich wirklich geflasht haben. Zuerst hat Helge innerhalb kürzester Zeit sowohl eine Kamera zum ausprobieren seines Akkudummys bekommen – und das auch noch von einem Fotohändler. Und von dem hat er auch gleich noch […]
Akkuschrauber mit Internetanschluss
Akkuschrauber sind ungeheuer praktisch. Ich hätte die Renovierung in Rocksdorf ohne Akkuschrauber nicht geschafft. Akkuschrauber werden auch bei Montagen von Automobilen und elektronischem Gerät eingesetzt. Besonders praktisch, dass man da das Drehmoment einstellen kann, mit dem die Schraube angezogen wird. Bei der Montage von Platinen darf das Drehmoment nicht zu groß sein, […]
Analogmaterial digitalisieren Teil II
Heute geht es um Negativmaterial im Kleinbildformat. Wie bereits in der letzten Folge besprochen: Flachbettscanner und ältere Diascanner haben ein Problem mit dem Dynamikumfang von Negativfilmen. Einige Scanner versuchen das Problem mit Mehrfachdurchleuchtungen zu lösen. Das funktioniert aber auch nur, wenn der „dynamische Dichteumfang“ des Scanners dafür ausreicht. „Länger belichten“ funktioniert bei […]











