Jahr: 2024

Fototapetenprobleme

Es ist ja schon mal durch die Community gegangen: eine Fototapete im Hintergrund kann Ärger machen. Das Landgericht Köln hatte geurteilt, dass natürlich auf einer Fototapete Urheberrecht drauf ist und man sie deswegen auch nicht als Hintergrund verwenden darf – ohne an den Urheber Lizenzgebühren abzudrücken. Nun gibt es dazu neue Urteile […]

Analogmaterial digitalisieren Teil III

Mittelformat digitalisieren. Kleinbild ist ja kein größeres Problem. Bei allem, was größer ist, wird es haarig. Kodak Instamatic habe ich schon angesprochen – da sind mir die 2mm, die oben fehlen, ziemlich wurst, aber bei allem, was größer ist, muss man sich was einfallen lassen. Wer noch funktionierende Mittelformatscanner hat, braucht hier […]

Akkuschrauber mit Internetanschluss

Akkuschrauber sind ungeheuer praktisch. Ich hätte die Renovierung in Rocksdorf ohne Akkuschrauber nicht geschafft. Akkuschrauber werden auch bei Montagen von Automobilen und elektronischem Gerät eingesetzt. Besonders praktisch, dass man da das Drehmoment einstellen kann, mit dem die Schraube angezogen wird. Bei der Montage von Platinen darf das Drehmoment nicht zu groß sein, […]

Analogmaterial digitalisieren Teil II

Heute geht es um Negativmaterial im Kleinbildformat. Wie bereits in der letzten Folge besprochen: Flachbettscanner und ältere Diascanner haben ein Problem mit dem Dynamikumfang von Negativfilmen. Einige Scanner versuchen das Problem mit Mehrfachdurchleuchtungen zu lösen. Das funktioniert aber auch nur, wenn der „dynamische Dichteumfang“ des Scanners dafür ausreicht. „Länger belichten“ funktioniert bei […]