Über Influencer kann man streiten. Worüber man nicht streiten kann, sind „Familieninfluencer“. Familieninfluencer, oder auch „Familienblogger“, dadurch charakterisiert, dass Sie ihre kleinen Kinder vermarkten, sind so ziemlich die unterste Schublade der Gattung Influencer. Die Schublade unten im Kellerregal, wo die seltsamen Dinge drin sind, die man nicht in den Müll […]
Werbung im Quadrat
Es gibt ja einen Wettlauf zwischen YouTube und den Adblockern. Mal sind die einen wieder vorne, mal die anderen. Derzeit ist wieder YouTube vorne und zeigt eben Werbung vor Videos. Es gibt ja Content, da akzeptiere ich, wenn jemand Werbung vorher zeigt. Der Creator muss von irgendwas leben, also ziehe […]
React: Fotophonie
Dieter Bethke macht ja mit Frank Fischer zusammen seit vielen Jahren einen Photopodcast, in dem sie mich sogar mal zu Gast hatten. Die letzte Fotophonie ist auf der Photopia aufgezeichnet worden und auf dem „heißen Stuhl“ saß Herr Sandro Rymann. Der wurde ausführlich zum Thema Service ausgequetscht und hat dazu […]
In der Ecke…
Ich bin von Jon aus Tschechien auf ein Interview aufmerksam gemacht worden, das ein Mitarbeiter von OMDS Frankreich der französischen Publikation Phototrends gegeben hat. Mal abgesehen davon, dass der Mann tatsächlich behauptet, das Feuerwerk von Neuvorstellungen der letzten 18 Monate sei in der Geschichte von Olympus einzigartig (Ich habe die […]
Luxury cruises für #naturelovers
In letzter Zeit mache ich mich ja nicht mehr über die OM-System Newsletter lustig, weil es irgendwann zu doof ist. Die Gags sind immer wieder die gleichen. Und es ist sinnlos, darauf zu hoffen, dass sich irgendwas ändert wenn die zuständigen Leute alle Kunden außerhalb ihrer Zielgruppe kicken um dann […]
OMSystem Academy
„Die Stromquelle lädt den Kondensator mit Hochspannungsstrom auf, der beim Öffnen des Verschlusses aus der Lichtblitzentladungslampe austritt.“ Hab ich’s nicht immer gesagt? Blitzen ist gefährlich. Wenn da der „Hochspannungsstrom“ aus der „Lichtblitzentladungslampe“ austritt… Das klingt entweder nach der Funktionsbeschreibung einer Kill-o-Zap-Pistole oder dem Gadget von den Men-in-Black zum Gehirngrillen aka […]
OMSPAM: Papageientaucher
Und wieder mal gibt’s von unseren Fotospezialisten wertvolle Tipps. Bester Tipp: Fahre nach Wales auf die Insel Skomer. Dort gibt es 30.000 Papageientaucher die an Menschen gewöhnt sind und wo Du aufpassen musst, dass Du nicht über diese Viecher stolperst. Der Rest ist Peace of Cake. Achte darauf, dass es […]
OMDS und Ust-ID und Umfragen…
Ich habe mittlerweile aus einem anderen Kanal eine wunderbare Mail bekommen. „Hier bei OMDS ist alles wunderbar entspannt, alles in bester Ordnung. Wir verstehen gar nicht, was die da draußen so diskutieren.“ Egal was ihr bei OMDS nehmt. Nehmt davon weniger. Und kümmert euch mal um euren Job. Die Umsatzsteuer-ID, […]
Nicht mehr lustig
OMDS hat heute den nächsten Knaller aka Newsletter rausgehauen. Aber diesmal kann ich das nicht mehr witzig finden. Der Titel „flatternde Blumen“ – OK, kann man noch drüber grinsen. Was in dem im Newsletter verlinkten Artikel aber geschrieben wird, ist nicht mehr lustig. Das ist teilweise hanebüchener Unsinn und – […]
Streulichtblendendeppen
Und wieder hat ein „m43-Influencer“ (diesmal Gavin Hoey) seine Kompetenz unter Beweis gestellt und ein Video mit sich drehen lassen, bei dem er voller Begeisterung zwei 1,2er-Objektive an der E-M1X in die Kamera hält – aber die Streulichtblenden vermutlich in der Kiste des OMDS-Marketeers vergammeln. Seit Jahren finden es die […]