Ich hatte ja schon ein paar Real-Life-Bilder gepostet und einen ersten Eindruck beim FolyFos. Heute habe ich die Optik ins Studio genommen und – was soll ich sagen – die Ernüchterung war eine Große. Ja, das Objektiv ist auch bei f/0,95 in der Mitte knackscharf. Die Tonne ist nicht sehr ausgeprägt und […]
Auf die Zwölf fotografieren
Frank hat bei den Fotografenzitaten geschrieben: „Wie fotografieren die Meisten ein Motiv, genau so solltest Du es nicht machen“. Das kenne ich auch von anderen. Nicht die Postkarten knipsen, hinter die Dinge kucken. Oder „Nicht auf die Zwölf fotografieren, das macht jeder.“ Ich bin mittlerweile – nach ein paar echten Fails – […]
Ich bin nicht nett
Da habe ich eine Nachricht einer Bekannten bekommen, sie habe da beim Fotografieren einen Kollegen getroffen, auch mit Olympus-Zeug unterwegs. Der kannte mich – natürlich nicht persönlich – und mag mich nicht, weil er mich mal was gefragt habe und ich wäre bei der Antwort nicht nett gewesen. Ein anderer behauptet, er […]
44. FolyFos 5.4.2024
Heute Abend das 44. FolyFos. Diesmal mit ein paar ernsten, unter Umständen teueren Themen. Und natürlich wieder Userfragen. Den Link zum FolyFos gibt’s wieder nicht hier, sondern hier: https://oly-e.de/gruppen/folyfos-stammtisch/forum/topic/44-folyfos-5-4-2024-1930 Und damit man das kucken kann, braucht man einen Account bei oly-e und muss sich in der Gruppe angemeldet haben. Account gibt’s bei […]
Fototipps vom Hersteller
So ziemlich alle Fotohersteller überbieten sich derzeit damit, grandiose Fototipps unter ihren Kunden zu verbreiten. Der Blitzhersteller Jinbei ist da fett dabei. Ähnlich wie viele andere Hersteller hat der einen „Blog“ auf seiner Website. Und genauso wie viele andere Hersteller hat er „Blog“ nicht verstanden. Ein „Blog“ ist ein Webtagebuch. Ein „Web-Log“. […]
Äquivalenz-Diskussion
Eigentlich dachte ich, die Äquivalenz-Diskussion sei mittlerweile „durch“, weil sich die Erkenntnis durchgesetzt hätte, dass man einen Kleinbildsensor nicht mit einem Mittelformatsensor nicht mit einem Handysensor nicht mit einem was auch immer vergleichen kann. Das war wohl ein Irrtum. Es wird nach wie vor noch umgerechnet was das Zeug hält. Äquivalenzbrennweite, Äquivalenzblende, […]
Newsticker: Photopia ist tot
Gerade kommt die Mail von der Hamburg Messe rein: Die Hamburg Messe und Congress wird das Imaging-Festival PHOTOPIA Hamburg nicht fortsetzen, da eine wirtschaftliche Durchführung in einem aktuell schwierigen Marktumfeld nicht möglich ist. „Unser Anspruch ist es, attraktive und qualitativ hochwertige Veranstaltungen anzubieten. Das lässt sich bei der PHOTOPIA nach unserer Auffassung […]
Über professionelle Fotografie
Noch ein alter Artikel. Vom Januar 2019. Damals war gerade „People-Fotografie“ „in“ – jetzt ist es anscheinend Vogelfotografie. Aber sonst hat sich nichts geändert. In den letzten Jahren haben es viele Autodidakten geschafft, den Begriff „professionelle Fotografie“ umzudeuten. Ein „Profi“ ist nicht mehr der, der seine Handwerksleistung oder seine journalistische Leistung verkauft, […]
Der Container: Meine Recherche in Wien
Ich habe es ja schon mehrfach geschrieben: ich war Anfang März auf Recherche in Wien. Ich war nebenher auch noch im Fotozentrum in Krems und habe mich lange mit den beiden Leuten dort unterhalten. Da wird noch was passieren (suspense, suspense) aber das dauert noch ein paar Wochen, bis ich damit nach […]
Forschung: Erdform neu berechnet
Die Technische Hochschule Osaka – Ōsaka kōgyō daigaku – hat ein Projekt zur Erforschung von Methoden zur Evakuirung von Gebieten gestartet: Wir führen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten zum Aufbau einer Plattform zur Unterstützung von Evakuierungsmaßnahmen in Regionen durch, in denen mit Überschwemmungen, Bränden und Erdbeben gerechnet werden muss. Dazu nutzen wir KI zur […]
Laowa 18mm 0,95 in den Kalkgruben Monsted
Seit einiger Zeit habe ich das Laowa 18mm f/0,95 bei mir rumstehen, als Leihstellung eines Lesers. Ich hatte irgendwie keine Gelegenheit, das Objektiv einzusetzen. Denn einfach ein bisschen Testcharts knipsen – das ist es ja nun nicht. Nun war ich in der Kalkgrube Monsted, einem ziiiiiemlich großen künstlichen Höhlenlabyrinth mit spärlicher Beleuchtung […]
Unterstützung für pen-and-tell
Es ist gerade wieder Thema gewesen und es kommt immer wieder auf und ich bekomme Mails „Wie kann man Dich unterstützen“. Ich habe mir das alles natürlich seit bald einem Jahrzehnt überlegt, im Endeffekt, seit ich oly-e übernommen habe und feststellte, dass dieses ganze Internet-Werbungs-Zeug für kleine Krauter wie mich nicht mal […]











