Ich werde in letzter Zeit öfter mal gefragt, wie das denn nun so mit der Knipserei bei Corona so ist. Die Vorschriften sind da natürlich von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. In Bayern haben derzeit die Hobbyknipser die Nase vorn: die können sich privat mit einem weiteren Haushalt treffen – und was sie […]
Zwei Monomikros mit ATEM Mini
Beim letzten FolyFos-Online-Stammtisch haben wir uns mal wieder live blamiert. Wir hatten erstmals zwei Funkmikros ans ATEM Mini angeschlossen und ich dachte, was mit einem Funkmikro geht, sollte auch mit zwei gehen. (Also einfach die beiden Kanäle verdoppeln und dann nur jeweils einen davon nehmen.) Der Effekt war wunderbar: ein unkalkulierbarer Hall […]
Moiré
Es gibt so Dinge, von denen man eigentlich dachte, sie sind dermaßen Allgemeingut, dass jede Beschäftigung damit bedeutet, Wasser in die Pegnitz zu schütten. Und dann kriege ich eine Mail „Hilfe, Moiré“. Wenn man danach googelt kriegt man von Mathematik bis zu haarsträubenden Dummfug alles geboten. Ich versuch hier mal einen Mittelweg. […]
Old white men.
Als Jugendlicher, war ich der „Türke“ weil ich schwarzbraune Haare und Bart hatte oder der Terrorist, der von der Polizei bevorzugt aus dem Verkehr gefischt wurde. Außer für die Türken – für die war ich ein doofer Deutscher. In allen Fällen vor allem das, was man heute „Opfer“ nennt. Glücklicherweise hatte ich […]
So luftig, locker, leicht…
Wer kennt den Spruch noch? Da hat eine Chemiefirma ihr Zucker/Fett-Gemisch mit Luft angereichert, so dass das spezifische Gewicht bei 0,88gr/cm³ liegt – und damit eben in Wasser schwimmt. Muss man erst mal drauf kommen, ein Lebensmittel damit zu bewerben, dass nur Luft drin ist. 2010 hat man das Produkt noch leichter […]
Ehrengärtner
Die niederländische Großgärtnerei Hendriks Gras hat den Scheichs abgesagt. Sie sollten nächstes Jahr das Gras für die WM-Stadien in Katar liefern. Egal wie groß eine Gärtnerei ist – das ist ein fetter Auftrag. Als sie mitgekriegt haben, dass die WM in Katar bisher 6500 Arbeiter das Leben gekostet hat, haben sie gesagt […]
Die Zirndorf-Papers
Ab und zu zahlt sich journalistische Arbeit aus. In diesem Fall bin ich an einen ganzen Schwung technische Papiere der Blitzsparte von Metz herangekommen. Dabei sind auch interne Unterlagen ( Die „Metz-Leaks“) über Produktplanungen und Serienfehler, Kundenanregungen und dergleichen. Das kann man natürlich nicht veröffentlichen, weil da Namen drinstehen. Insgesamt sind das […]
Nochmal BLS-Clones
Und wieder habe ich einen „neuen“ Clone bekommen, diesmal einen OTB. Deren kompatible Akkus findet man immer noch in den diversen üblichen Kanälen. Und dazu noch einen Patona BLS-5. So einen Patona habe ich ja vor zwei Jahren schon mal geknackt – nur war damals was anderes drin. Damals waren im Patona […]
Historisch: BLM-1-Clone Uniross
Ich beschäftige mich ja nicht erst seit gestern mit dem Thema Nachbauakkus. Vor ziemlich genau 13 (!) Jahren habe ich damals alles durchgeackert, was es zum Thema BLM-1-Clones gab und nachdem wir bei oly-e seinerzeit diskutiert haben, haben wir eine Sammelbestellung von Uniross-BLM-1-Clones gemacht. Warum seinerzeit Uniross? Weil das die einzigen waren, […]
BLH-1 geschlachtet
Ich bekomme ja immer wieder von Fotografen kaputte Akkus zugeschickt. Und heute habe ich mich wieder drangemacht, die Akkus zu schlachten. Das ist immer ein heikle Sache – ich weiß ja nie, was mir da entgegenkommt – und welche der Zellen noch geladen sind und ob ich nicht irgendwie mit dem Werkzeug […]
Thema im ZDF: Reparaturen
Das ZDF hat gestern eine sehenswerte Doku zum Thema „Reparaturverhinderung“ auf YouTube gestellt, ein Thema, das Leser dieses Blogs seit zwei Wochen kennen. Und auch die dort beschriebenen Maßnahmen zur Behinderung von Reparaturen kennen wir aus eigener Anschauung. Um jetzt nicht wieder auf OMDS rumzuhacken, vielleicht noch ein anderer Hersteller: DJI. Eines […]
Wenn die E-M1II Kummer macht…
Die E-M1II war die letzte, tatsächlich innovative Kamera von Olympus. Ich habe damals den Leuten gesagt „Kauft sie erst mal nicht, wenn ihr mit der E-M1 noch zufrieden seid“. Aber wie immer, das Gear Acquisition Syndrom ist stärker und die E-M1II wurde gekauft. Und gekauft. Obwohl sie ab Werk künstlich kastriert war […]











