Monat: März 2021

OMDS und L-Mount

Nope. Never. Warum? L ist ein Flop. Wenn innerhalb von zwei Jahren die Verkaufszahlen eines ganzen Bajonetts fünfstellig bleiben, der Marktanteil der Pana-Kameras an Kleinbildknipsen in Japan stabil irgendwo bei 0% dümpelt und jetzt nur durch die billigere S5 auf 2% gehoben werden kann, dann ist auch nur die Idee, dass ein […]

Olympus Pressefotos

Während meiner Fahndung auf meiner Festplatte nach bestimmten Fotos sind mir Pressefotos von der Vorstellung der E-M5 in die Hände gefallen. Die Kamera, von der einige bei Olympus gesagt haben, sie habe Imaging den Hintern gerettet. Wie man sieht – die Kamera ist nicht wirklich für Street oder für Birding gedacht. Und […]

IM024

OMDS hat in China endlich die IM024 registriert. Schon vor Monaten (!) ist die Kamera in Russland registriert worden – dort muss die Kamera viel früher abgegeben werden, weil die Russen die Kamera genauer unter die Lupe nehmen wollen – könnt ja was eingebaut sein, was böööööse ist. In einigen Gerüchteportalen läuft […]

Corona im Studio

Ich werde in letzter Zeit öfter mal gefragt, wie das denn nun so mit der Knipserei bei Corona so ist. Die Vorschriften sind da natürlich von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. In Bayern haben derzeit die Hobbyknipser die Nase vorn: die können sich privat mit einem weiteren Haushalt treffen – und was sie […]

Moiré

Es gibt so Dinge, von denen man eigentlich dachte, sie sind dermaßen Allgemeingut, dass jede Beschäftigung damit bedeutet, Wasser in die Pegnitz zu schütten. Und dann kriege ich eine Mail „Hilfe, Moiré“. Wenn man danach googelt kriegt man von Mathematik bis zu haarsträubenden Dummfug alles geboten. Ich versuch hier mal einen Mittelweg. […]

So luftig, locker, leicht…

Wer kennt den Spruch noch? Da hat eine Chemiefirma ihr Zucker/Fett-Gemisch mit Luft angereichert, so dass das spezifische Gewicht bei 0,88gr/cm³ liegt – und damit eben in Wasser schwimmt. Muss man erst mal drauf kommen, ein Lebensmittel damit zu bewerben, dass nur Luft drin ist. 2010 hat man das Produkt noch leichter […]

Die Zirndorf-Papers

Ab und zu zahlt sich journalistische Arbeit aus. In diesem Fall bin ich an einen ganzen Schwung technische Papiere der Blitzsparte von Metz herangekommen. Dabei sind auch interne Unterlagen ( Die „Metz-Leaks“) über Produktplanungen und Serienfehler, Kundenanregungen und dergleichen. Das kann man natürlich nicht veröffentlichen, weil da Namen drinstehen. Insgesamt sind das […]