Dies ist der tausendste Post auf pen-and-tell. Wenn man berücksichtigt, dass die Posts im Schnitt mindestens eine A4-Seite lang sind und im Schnitt mindestens zwei Bilder enthalten, sind wir bei einem Werk, das, im Folio-Format gedruckt, weit über 3000 Seiten umfasst. Ein Ziegelstein mit etwa 18cm Rückenbreite wenn man kein allzu dickes […]
5 coole Tricks um richtig Ärger zu bekommen.
Robin Wong, Olympus Visionary, macht Videos mit ultracoolen Ideen. Zum Beispiel: Wenn Du eine verdeckte Tonaufnahme machen willst, dann nimm nicht Dein Handy, sondern Deine Kamera. Steck die in die Tasche und lass mitlaufen. Kleine Probleme dabei: Erstens funktioniert das nicht sonderlich gut – die Kamerataschen sind prima schallgedämpft – und zweitens […]
FHD oder 4K? Oder 8K?
Ich habe die letzten vier Wochen die Doku von Pyras 2019 fertig geschnitten. Das Material dieses Wochenendes sind 223GB. In FullHD. Hätten wir in 4K gedreht, wäre das bei etwa einem Terabyte gelandet. Was bedeutet, dass das ohne eine 2TB-Platte im Schnittrechner überhaupt nicht mehr bearbeitbar gewesen wäre. Gut, 2TB SSDs gibt’s […]
E-M10IV – „FT ist tot“
Die E-M10 IV ist die allererste Kamera mit Wechselobjektiv von Olympus, seit der Einführung des FT-Systems im Jahre 2003, die den AF der FT-Objektive nicht ansteuert. Ich habe mit der E-P1 den Blog hier angefangen und an die E-P1 seinerzeit, als sie rauskam, das 50-200 angeflanscht. Und das hat funktioniert. Als ich […]
Sex, Rezo und Internet
Seit etwa zwei Wochen beschäftigt mich mal wieder YouTube. Ich bin über ein Video von Rezo gestolpert, der einen neuen „Cutter“ sucht. Um das zu erklären: Die bekannten „YouTuber“ haben immer jemanden hinter der Kamera, der dann den ganzen Mist raus- und irgendwelche albernen Effekte reinschneidet. Die meisten „Gags“ wären ohne die […]
Vergleich 100-400….
Disclamer: alle Fotos in diesem Artikel sind nicht von mir, sondern von einem Fotofreund, der das 100-400 mitsamt Konvertern für mich getestet hat. Er hat gebeten, seinen Namen nicht zu nennen. Das oben ist also erstmal das Pro-LineUp: v.l.n.r: 300 f/4, 100-400, 40-150, 12-100, 17mm f/1,2, 12-40. Die Streulichtblende des 100-400 ist […]
Professionelles Equipment
Noch nie habe ich mich über eine Ablehnung so gefreut. Ich habe ja dem Management von Rose Tattoo den Link zu meinem fertigen Video von 2019 geschickt, mit der Bitte um Freigabe. Heute kam die Bitte, das Video aus dem Netz zu nehmen, weil eine Aufnahme mit professionellem Equipment mit dem Management […]
E-M10IV und C-AF
Ich hatte nun endlich Gelegenheit, den C-AF der neuen E-M10IV mit meinem bevorzugten C-AF-Target zu testen. Einstellung 9er-Feld mittig, elektrischer Verschluss, Geschwindigkeit L. Das hier ist das Foto in der Reihe direkt vor dem Titelbild (Ausschnitt). Verwendetes Objektiv: 75mm f/1,8. Da gibt’s nichts zu meckern. Nicht bei einer Einsteigerkamera. Solche Trefferquoten hatte […]
YouTube-Livestream mit E-M1II
Ich habe es getan. Ich habe mich mit einem Freund zusammengesetzt und wir waren „Live“. Es ging dabei drum, einen Foto-Stammtisch, der nun seit einem halben Jahr nicht mehr stattfinden kann, Online durchzuführen. Warum YouTube, wo ich doch google nicht mag? Weil Vimeo 70 Euro pro Monat für einen Tarif haben will, […]
Linearer Lebenslauf V
2005 verdiente ich mein Geld damit, „Mark Brandis“-Romane und Hundezuchtbücher nachzudrucken. Oben sieht man einen der Messestände, die ich seinerzeit aufbaute um für mein Drucksystem zu werben. Aber Ende 2005 wurde die „Stelle“ als freier Mitarbeiter für die lokale Tageszeitung frei, ich bewarb mich und hatte den Job. Die ersten Termine nahm […]
Olympus und Video und Classic Rock
Dieses Jahr ist ja das Pyras Classic Rock Festival ausgefallen. Warum wohl. Als Ersatz habe ich mich etwa vier Wochen hingesetzt und alle Videos der Bands vom letzten Jahr fertiggeschnitten. Jeweils die ersten drei Lieder. Da war von ner PEN-F über eine E-M5II bis zu einer E-M1X alles beteiligt, was im Sommer […]











