Von Andy. Eine Zeitreise Es ist eine Zeitreise im doppelten Sinne. Zum einen stammen die ersten Bilder noch aus 2014 und damit aus unserer fotografischen Umbruchzeit, die Kamera war schon mFT (E-M1), die Objektive aber noch FT (12-60 und 18-180). Die Objektive die diese heutigentags ersetzt haben, waren zu der […]
Was kann ich verlangen?
Immer wieder rufen mich angehende Profi-Fotografen an und fragen mich, was sie für ihre Bilder verlangen können. Wenn ich ihnen das dann sage, kommt meistens „aber das zahlt der Kunde doch nicht!“ und dann kann ich nur mit den Schultern zucken. Nachdem ich letzthin einen Beitrag im Radio gehört habe, […]
Neuenstein
Wer die A6 in der Nähe der Kochertalbrücke entlang fährt, kommt an einem Schild vorbei: „Schloss Neuenstein“. Und wer zwei Stündchen Zeit erübrigen kann, der sollte mal die Ausfahrt ausprobieren. Den erstbesten Parkplatz nehmen und den Rest per Pedes machen. Als Kamera empfehle ich – natürlich – die PEN-F. In […]
Sex, Rezo und Internet
Seit etwa zwei Wochen beschäftigt mich mal wieder YouTube. Ich bin über ein Video von Rezo gestolpert, der einen neuen „Cutter“ sucht. Um das zu erklären: Die bekannten „YouTuber“ haben immer jemanden hinter der Kamera, der dann den ganzen Mist raus- und irgendwelche albernen Effekte reinschneidet. Die meisten „Gags“ wären […]
E-M10IV – einstellbare ArtFilter
It never fails. Die meisten Olys haben irgendwo einen Gag drin, den man in keiner Pressemitteilung findet und der den meisten nie auffällt. Die E-M10IV ist da keine Ausnahme. Ich bin ja ein unverbesserlicher ArtFilter-Knipser. Und wenn ich den Leuten zeige, warum ich das mache und warum diese ArtFilter für […]
Dramatic Tone und Gesichter
Der „Dramatische Effekt“ ist ja ziemlich berühmt-berüchtigt und ich habe in einigen Büchern auch immer geschrieben, dass man damit ziemlich vorsichtig sein muss, weil die Hauttöne bei diesem Filter schnell umkippen und die Leute im Gesicht dann ziemlich gruselig aussehen. Wie das so mit Weisheiten ist – hin und wieder […]
Schrott
Beim Graben in Rocksdorf stoße ich immer wieder auf Hinterlassenschaften des Vorbesitzers – genauer, seiner Kinder. Ein paar der Fundstücke habe ich jetzt mal etwas geputzt und hier – auch als „#stayathome“-Anregung auf einen Spiegel gesetzt. Man muss nicht in LostPlaces herumturnen, um morbide Dinge zu finden, gelegentlich tut es […]
Blåvand
Blåvand ist ein Badeort mit 200 Einwohnern und 2000 Ferienhäusern. Und jede Menge deutscher Bunker sowie einem Truppenübungsplatz. Und Shops. Und Imbissbuden. Und so. Und Strand. Dänemark im Winter hat rein fotografisch einen großen Vorteil – die Sonne steht so tief, dass man eigentlich von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang immer prima […]
Nancy
Nancy in Frankreich. Der Ort. Nicht der Vorname. Wenn man Nancy googelt findet man vor allem Fotos vom Place Stanislas. Weltkulturerbe und touristischer Hotspot und Must-Knips. Damit auch Fotografen ohne Fisheye Fottos machen können, hat die Stadtverwaltung überall Edelstahlhalbkugeln aufgestellt. Das hier ist allerdings nicht der Place Stanislas, sondern der […]
ArtFilter in Ladenburg
Und natürlich zeige ich da ein DramaticTone-Bild. Warum ausgerechnet ArtFilter und warum Ladenburg? Ich bin gerade im History-Modus und alte Oly-Hasen verbinden mit Ladenburg das letzte „große“ Usertreffen, das seinerzeit der Rhein-Main-Stammtisch – den es immer noch gibt – ausgerichtet hat. Das war im Herbst 2009 und damals gab […]