Das Sondervig Sandfestival steht in diesem Jahr unter dem Thema „Jurassic Park“ – nein, natürlich nicht, sondern unter „Dinosaurier“ – aber der Anlass dürfte klar sein. Da das pure Ablichten anderer Leute Kunstwerke nun nicht so ergiebig ist, habe ich es mal zum Anlass genommen, mal wieder mit Artfiltern zu […]
Wieder mal Ponykutschen – und die E-M5II im Extremeinsatz
Mitte letzter Woche bin ich abgetaucht – ich war mit Pierre in Minden beim internationalen Ponyfahrturnier. Fünf Tage Ponykutschenknipsen, acht bis zehn Stunden täglich.Dressur ist ja noch ganz lustig, da hat man gemütlich fünf Minuten Zeit, ein paar brauchbare Fotos des Gespanns zu machen. Mit der Zeit wird das etwas […]
Camera Control – Steuerung per WiFi mit Windows.
Insidern ist CameraControl natürlich längst bekannt, spätestens, seit Benjamin Kirchheim auf digitalkamera.de darüber berichtet hat. Für alte Hasen aus dem Oly-Forum schreibe ich natürlich auch nichts Neues.Warum ich trotzdem den „Alten Hut“ hier wieder aufwärme?Der Server, auf dem CameraControl gehostet wurde, ist seit einiger Zeit Offline. Ich habe nun mit Andy gesprochen […]
Olypedia – das Ende?
Wer die Olypedia nicht kennt – vielleicht ist es jetzt zu spät. Die Olypedia wurde vor einem Dutzend Jahren im Umkreis des Forums oly-e.de gegründet und mit allen Infos zu Olympus gefüttert, die so zu haben waren. Als oly-e Ende 2008 abgeschaltet werden sollte, war klar: Die Olypedia erwischt es […]
Die neuen mFT-Pro-Optiken 8mm 1,8 und 7-14 f/2,8. Oder doch die FTs?
Ein halber Nachmittag in Zingst und endlich kann ich mich mal ein paar Stunden um einen kleinen Vergleich Kristallkugel 7-14 zum neuen 7-14 f/2,8 und zwischen den beiden Olympus Fisheye-Objektiven kümmern.Fangen wir mal mit dem Fish an, oben sind FT und mFT abgebildet. Links das neue 8mm Fish, rechts das […]
Zingst 2015 – Video….
Es hat mittlerweile Tradition: Wenn ich in Zingst bin, drehe ich ein Video – und zwar nicht die Doku, die ich ja sowieso mache, sondern ein Video mit Drehbuch, das ich nach Möglichkeit komplett in Zingst abdrehe, schneide und hochlade. Also nix mit großartiger Nachvertonung und Bearbeitung am 4K-Monitor. Sondern […]
Sportfotografie – Vier Tage Fahrsport
Seit Mittwoch abend war ich in Bregenz auf der Bodensee Classic die überhaupt nichts mit dem Autobild-Event von letzter Woche zu tun hat, außer dass man beide mit C-AF fotografiert. Diesmal ging’s um „Pony-Kutschen“. Der Unterschied zwischen „Ponies“ und „Großpferden“ liegt darin, dass die Schulterhöhe eines Ponys unter 1,60 liegt. Diese Pferde […]
Bodensee Klassik und Meersburg mit Eagle Eye
Gelobt sei die gute Organisation: Heute nach dem Frühstück mussten wir nur bis zur nächsten Straßenkreuzung und waren direkt an einer Sonderprüfung der Bodensee Klassik. Vorteil: Alle Oldtimer mussten zweimal an uns vorbei, wir konnten also Quatsch machen ohne Ende. Ein simples Bild mit C-AF und H, kein Problem und […]
Bregenz und Pfänder…
Ok. Der Pfänder ist jetzt absolut nicht Hochgebirge. Mehr so grüner Hügel mit einer höheren Kneipendichte als in manchem Oberpfälzer Dorf. Aber immerhin über 1000 Meter hoch. Und mit Seilbahn. Und oben einem Alpentierpark. Und dort gibt’s auch Murmeltiere – die sich gegenseitig trösten. 300mm f/4. (Die Kombi ist an […]
Mai – und ja, ich lebe noch….
Den ganzen April war nun der Post vom 1.4. auf der Seite – und ich habe schon Mails bekommen von Leuten, die sich Sorgen machten, ob ich überhaupt noch existiere. Ja. Tue ich. Und ich fotografiere sogar noch… Oben von heute abend, Friedrichshafen am Bodensee. Sternenlichtmodus mit der E-M5. Unten […]