Heute nicht. Nö. Keine Lust.
Leica Summilux 15mm f/1,7
Links das Leica, rechts das m.Zuiko 17mm f/1,8. Das ist jetzt kein Shootout, weil die beiden Objektive halt doch ein bisschen unterschiedlich sind und man da dann doch Obstvergleiche macht. Aber zum Veranschaulichen des einen oder anderen Details ist das m.Zuiko halt doch ganz praktisch. Fangen wir mit dem Blendenstern […]
Spekulatius zur E-M1X
Weihnachten war, und zwischen den Jahren hat man viiiel Zeit, sich im Internet den diversen Spekulatius-Threads hinzugeben. Passenderweise hat das einschlägige Gerüchteportal wieder ein paar Krumen Infos unters Volk gestreut, das sich mangels anderer Ablenkung des Smalltalks hingibt. Da ich ja seit einiger Zeit ohne NDA unterwegs bin – für […]
Kolor wurde dichtgemacht
Die französische Firma Kolor kennen nicht viele. Kolor hat die Panoramasoftware Autopano Pro und die Gigapixelsoftware Gigapano entwickelt. Im Endeffekt waren sie die Einzigen neben Hugin (Freeware) und PTGui, die 32bit HDR-Panos konnten. Ich hatte jahrelang Autopano und Hugin parallel, ein Pano, bei dem sich die eine Software verschluckt hat, […]
Bokeh: Zuiko 45mm, Panaleica 42,5mm, Voigtländer 42,5mm
Das sind die drei, von links nach rechts m.Zuiko 45mm f/1,2, Panasonic Summilux 42,5mm f/1,2 und das Voigtländer 42,5mm f/0,95. Warum kauft man sich so eine Linse? Klar, wegen der Lichtstärke – und natürlich auch wegen dem Bokeh. Und wie kuckt das aus? Dass das Summilux ein Catseye-Bokeh hat, war […]
Kamerabuch E-M5II – Firmware 4.0
Und wieder ist es so weit, das Update eines Kamerabuches ist fertig. Ich habe es nicht bis Weihnachten geschafft, aber fast… Ich habe auch bei diesem Buch das Objektivkapitel rausgeworfen. Es ist einfach sinnlos, ein Kapitel mit allein über 100 Seiten mitzuschleppen, wenn das Buch allein schon über 400 Seiten […]
Luminar vs Picasa
Die aktuelle Version von Luminar ist „3“, die aktuelle – letzte – Version von Picasa ist 3.9.141. Ich arbeite seit 2006 mit Picasa. Ich hatte damals so ziemlich alle Programme auf dem Markt durchprobiert, welches davon meine Bedürfnisse als Journalist am besten erfüllt. Das Programm sollte große Mengen an Bildern […]
Offener Brief an die Newsletter-Versender
Liebe Lieferanten, ich weiß, dass ihr an mir interessiert seid. Ich verstehe das. Ich interessiere mich ja auch. Aber ich hätte ein paar kleine Bitten: Macht eine Bestellung nicht von der Zustimmung zum Newsletterversand abhängig. Das macht nur miese Stimmung. Wenn ihr schon nicht auf Werbebildchen verzichten könnt, dann schickt […]
Olympus 2009-2013
Es war der 15.6.2009, als die E-P1 enthüllt wurde. Es war Olympus gelungen, die wesentlichen Details zur Kamera bis zuletzt geheim zu halten. Die Daten für die Vorbereitung der Prospekte und Flyer waren zum Schluss nicht mehr über das Netz verschickt worden, sondern nur noch im versiegelten Umschlag per Kurier […]
Updates zu Kamerabüchern
Ich stelle mehr oder weniger regelmäßig Updates zu meinen Kamerabüchern zur Verfügung. Diese Kamerabücher haben im Durchschnitt deutlich über 400 Seiten und sind meistens das Produkt von etwa einem halben Jahr Arbeit, teils erheblichen Model- und Reisekosten. Jedes Update benötigt etwa nochmal mindestens einen Monat Arbeit, je nachdem, was Olympus […]