Schlagwort: GfO

GfO: Nits und Candela

Ich habe ja in den letzten Tagen ein bisschen was über HDR, Dynamik und die Unmöglichkeit, High Dynamic Range -Dateien darzustellen, geschrieben. Bei der Gelegenheit ist mir aufgefallen, dass an vielen Stellen im Internet die beiden Einheiten „Nits“ und „Candela“ mit einem Gleichheitszeichen versehen werden. Die beiden Einheiten wären das […]

GfO: Headroom

Noch ein Aspekt der Kombination Objektiv/Sensor. Was passiert, wenn man gute Objektive an niedrig auflösende Sensoren schraubt oder schlechte Objektive an hochauflösende Sensoren? Was hat das für Auswirkungen auf die Datenqualität? Hier haben wir einen Sensor, der viel höher auflöst, als das Objektiv. Punkte werden unscharf dargestellt. Nun wird das […]