Longhorns von vorne passen nicht in 3:2….
Panasonic 10-25 1,7
Heute sind die ersten Produktbilder des 8-25 f/4 von OMDS geleakt worden. Ein Objektiv mit einem ähnlichen Brennweitenbereich gibt es schon – das Panaleica DG Vario-Summilux 10-25 f/1,7. am kurzen Ende etwas länger, dafür mit 1,7 in Sachen Lichtstärke ein anderes Universum. Ich habe die Optik gerade da und bin am Testen. […]
World Towel Day
Wir wissen es seit dem letzten Jahrtausend: Es ist wichtig, dass man immer weiß, wo das eigene Handtuch ist. Es ist beim Fotografieren in großer Hitze nützlich, bei Regen, hier am Strand in Korsika war es hervorragend um Models oder die eigenen Füße abzutrocknen. Und in der Pandemie konnte man hineinhusten oder […]
Warum FT?
Heute bin ich über ein Video von Frank Fischer gestolpert, der sich im April 2020, zu Beginn von Corona, drüber ausgelassen hat, warum er privat mit mFT fotografiert. Seine Gründe kann man sich im Video ankucken. Ich fand es vor allem deshalb interessant, weil alle diese Gründe bei mir nicht zutrafen. Schon […]
Welttag der kulturellen Vielfalt.
Der ist heute. Er soll Bewusstsein für kulturelle Vielfalt schaffen und den Beitrag von Künstlern zum Dialog der Kulturen betonen.. wir sind als Fotografen Vertreter einer eigenen Kultur – die wiederum von anderen Kulturschaffenden benötigt wird, damit sie überhaupt wahrgenommen werden. Welche Band kommt ohne Bandfoto aus? Eben. Wir sind Handwerker und Künstler. Aber trotzdem werden […]
Djangofestival 2007
Festivals. Jo. Da war doch was. Heute will ich mal auf ein Festival zurückblicken, das es unabhängig von Corona nicht mehr gibt – das Djangofestival in Burgthann. Das war 2005 das erste mal, und 2007 dann das letzte mal, auch weil zwischenzeitlich der Organisator gestorben war. Auch die Website gibt’s nicht mehr. […]
Kamera Gebraucht kaufen?
Immer wieder erreichen mich Anrufe und Mails von Leuten, die von mir wissen wollen, was sie sich kaufen sollen. Meistens sitzt das Geld dann nicht so locker und wenn ich da mit fünfstelligen Zahlen hantiere, die man für so eine vollständige Ausrüstung beim Fotohändler des geringsten Misstrauens abladen muss, dann ist das […]
Der Untergang…
Es läuft ein Gerücht durch das Netz: Panasonic stellt die GH5II vor. Die Specs sind geleakt und das Netz ist gespalten. Die Gehässigen sprechen von einer Bankrotterklärung und die Fanboys verbreiten Durchhalteparolen. Jo. Die GH5II ist nicht viel mehr als ein Firmwareupdate. Hat Olympus mit der E-M1III auch gemacht. Und ist damit […]
150-400 Peoplefotografie
Nachdem Frank angeregt hat, doch mal mit dem 150-400 Peoplefotografie und Bokeh zu zeigen, bin ich mit Moni gestern mal losgezogen und habe eine Westernkulisse unsicher gemacht. Das Fazit zuerst: ich kenne kaum eine Linse von Olympus, die dafür weniger geeignet ist. Klar, das 150-400 hat ein Sahnebokeh. Und man kann wunderbar […]
Makro mit dem 150-400
Das 150-400 hat ja eine Naheinstellgrenze von 1,3 Metern – und das ist bei 400mm natürlich eine Ansage. Bei 400mm liefert das Objektiv eine Motivbreite von knapp über 60mm, mit dem eingebauten Telekonverter sogar von 48,6mm. Bei über einem Meter Abstand. Das bedeutet bildfüllende Schmetterlinge aus eineinhalb Meter Entfernung. Klar, die Schärfentiefe […]
Fotogipfel abgesagt
Heute hat Oberstdorf den Fotogipfel für dieses Jahr „nach intensiven Gesprächen“ mit den Partnern abgesagt. Der nächste Gipfel findet dann vom 29.6. bis 3.7.2022 statt. Hut ab, da hat jemand Rückgrat bewiesen. Ob in Oberstdorf oder bei den Partnern – in den Bergen heißt es, dass ein alter Bergsteiger ein guter Bergsteiger […]











