Ich habe ja vor ein paar Wochen die gute Nachricht verbreitet, dass es jetzt wieder jemand gibt, der Metze repariert. Aber man ist da natürlich mit deutlich mehr Begeisterung dabei, wenn man das selber mal ausprobiert hat. Also habe ich einen 54er Metz mit defekter Batteriefachabdeckung hingeschickt, die verlangte Summe per Paypal […]
Metz: gute Nachrichten
Im DSLR-Forum und in einigen anderen Foren findet man einen Hinweis auf einen Mann, der angeblich Metz-Blitze repariert. Ich bin durch einen Kommentar eines Users hier darauf aufmerksam gemacht worden. (Danke nochmal, angesichts der Mailadresse hätte ich schwören können, da will mich jemand veralbern.) Ich habe Kontakt aufgenommen und es hat sich […]
Die Zirndorf-Papers
Ab und zu zahlt sich journalistische Arbeit aus. In diesem Fall bin ich an einen ganzen Schwung technische Papiere der Blitzsparte von Metz herangekommen. Dabei sind auch interne Unterlagen ( Die „Metz-Leaks“) über Produktplanungen und Serienfehler, Kundenanregungen und dergleichen. Das kann man natürlich nicht veröffentlichen, weil da Namen drinstehen. Insgesamt sind das […]
RIP Metz
Seit jetzt ist die Website von Metz nicht mehr erreichbar. Den Facebook- und Instagram-Account haben sie beim Großreinemachen wohl vergessen. Ich war natürlich in Kontakt mit den Leuten, habe aber keine Zwischenstände gepostet, weil ich noch gehofft habe, an das Ersatzteillager von Metz ranzukommen. Und da mag es etwas kontraproduktiv sein, alles […]
No more Service
Das hier ist ein Akkupack für einen 76er-Metz Stabblitz. Ein Neuer. Originaler. Wird nicht mehr hergestellt und wird auch nicht mehr hergestellt werden. Denn so wie es im Augenblick aussieht, gehen Ende Oktober in der Blitzsparte bei Metz die Lichter aus. Zumindest in dem Teil, der bisher die alten Blitze repariert hat. […]
Metz – Richtig Pleite
Ich habe mich zwischenzeitlich etwas umgehört und Geschäftsberichte gewälzt. Wenn nicht ein Wunder passiert, wird Metz genauso verschwinden wie Multiblitz. Das Wunder würde bedeuten, dass hundert Leute freiwillig auf ihre Ansprüche verzichten und irgendjemand ein paar Millionen in ein Business steckt, das außer einem Namen eigentlich nichts hat – außer einem Lager […]
Godox V1 für Olympus
Diesen Post habe ich schon vor ein paar Tagen veröffentlicht – und ihn nach einem Tag wieder aus dem Netz. Warum? Nein, nicht weil mich irgendwer abgemahnt hat, sondern weil uns beim Test ein Fehler unterlaufen ist. Also haben wir den ganzen Test noch mal gemacht. Und haben dabei einige Ergebnisse aus […]
Funksystem von Olympus
Wer’s nicht gemerkt hat, Olympus hat bei der E-M10III anfangs das mit der E-3 eingeführte Infrarot-RC-System fallenlassen und bei der E-M1X haben sie es aus dem Aufnahmemenü nach ganz hinten verschoben. Offensichtlich haben sie gemerkt, dass die Fernsteuer-Blitzerei per Aufklappblitz nicht mehr so ganz auf der Höhe der Zeit ist. Mittlerweile gibt […]
7 Dinge für die Endlosschleife
Es gibt ein paar Dinge, die ich jedem Fotografen ans Herz lege – und bei meinen Kursen in Endlosschleife predige: 1. Automatiken sind prima, solange sie alleine kommen.Es gibt keinen Grund, ohne Belichtungsautomatik zu fotografieren. Ob Zeit- oder Blendenautomatik kommt auf die Situation an, aber wer die Belichtungsautomatik in der Kamera abschaltet, […]
Metz – neue Firmware für M400 und 52AF-1
Metz hat vorgestern die neue Firmware 1.2 für den M400 und die Firmware 3.3. für den 52 AF-1 freigegeben. Jeweils für Olympus/Panasonic.Wenn es Probleme beim Update gibt, einfach den Metz-Installer nochmal drüber installieren. Das 50-cent-Stück ist natürlich nicht im Lieferumfang, das habe ich nur mal danebengelegt, damit man einen Eindruck hat, wie […]
Ringfoto-Messe in Erlangen
Wieder mal waren die Fotohändler nach Erlangen gebeten und wenn man sich rechtzeitig akkreditiert, darf man auch als Pressemensch in die heilige Heinrich-Lades-Halle.Die Messe war dieses Jahr wieder deutlich kleiner – der Zeltvorbau ist völlig weggefallen und auch innen drin ist die Anzahl der Aussteller geschrumpft. Selbst Olympus hat am Stand zwar […]
Ultrararität – Metz Stabblitz 50MZ-5 in Acryl
Zur Abwechslung mal was ganz Anderes: Ein ultraseltenes Gerät aus Zirndorf. Ich habe vor einem Jahr gerüchteweise gehört, dass es einmal einen Metz-Stabblitz in Acrylglas gegeben haben soll – für die Messe als Ausstellungsgerät. Das hat mich natürlich brennend interessiert und ich habe bei Metz nachgehakt. Und seit ein paar Tagen liegt […]











