Das ColorRad wird an der PEN-F meistens dafür genommen, bestimmte Farben herauszuarbeiten. So eine Art flexibler Colorkey. Habe ich ja in Skagen demonstriert. In Ribe habe ich das mal andersrum gemacht. Ribe ist zwar auch Dänemark, aber im Süden, da gab es mehr rote Backsteine und deshalb ist Ribe eigentlich […]
PEN-F in Richtung Norden – Part II
Leser von Pen-and-tell kennen es schon: das Sondervig Sandfestival. Diesmal habe ich die PEN-F drauf losgelassen. Thema war Meer und diesmal hatte es keinen blauen Himmel, sondern grau. Entsprechend war das Licht und die Strukturen der Skulpturen wurden weich und unscharf. Also habe ich das Mono-Rad mit einem Blaufilter drauf losgelassen. […]
PEN-F in Richtung Norden I
Ich habe mir in den nächsten Wochen vorgenommen, mich endlich mit der PEN-F anzufreunden. Klar, theoretisch beherrsche ich die Kamera, ich renne ja jetzt lang genug damit rum, aber ich bin noch weit davon entfernt, ihre kreativen Potenziale auszuschöpfen. In der letzten Zeit hatte ich meistens das 75er oder das […]
Tourende….
So – jetzt wird’s langsam wieder heimisch, noch ein paar Bilderchen zum Ausklang, als nächstes dann wieder langweilige Objektivvergleiche – 75 gegen 35-100 und 50er. Aber vorher noch ein bisschen Street aus Tondern (dort ist nächstes Wochenende Folkfestival. Unter anderem Arlo Guthrie – falls das wem was sagt….). Alle anderen […]
Von Sand, noch mehr Sand und etwas Wasser…
Dänemarks Westküste ist Strand. Und seit ein paar Jahren sind die Leute auf die idee gekommen, das mit dem Sandburgenbauen zu professionalisieren. in Sondervig waren vor kurzem Künstler aus der ganzen Welt zu Gast, die sich mal weider ein paar Fuhren Sand vorgenommen haben, um das alte Rom und die […]
Zum Abschied leise Servus…
Und zack, die Zeit fliegt vorbei, schon ist wieder Schluss mit Meeresbrise und Rosted Hotdogs. Die Dänen haben sich als ausserordentlich gastfreundlich, sprachgewandt und tolerant entpuppt. Die abgegriffene Dame mit wehendem Kleid stammt übrigens vom Dom in Ribe. Geöffnet 10 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr. Vielleicht sind […]