Die Berichte häufen sich, bei denen „Profifotografen“ von der „Vollformat“-Kamera zu einer Spiegellosen wechseln – und immer wieder ist es die gleiche Entschuldigung: Zu schwer, zu groß. Gerne wird dann zu Fuji oder Sony gewechselt und begeistert über die neue Freiheit philosophiert. Dann kucke ich mir Fotos dieser Fotografen an […]
Video-Workshop in Zingst und ein bisschen Tellerrand.
Die letzten beiden Tage habe ich ja hier einen Videoworkshop gehalten, einen Einstieg in die Filmerei halt. Das hier ist der erste Schnitt des Ergebnisses. War sehr angenehm, weil alle Workshopteilnehmer mit OM-Ds angerückt sind und es keine Probleme mit unterschiedlicher Farbcharakteristik gab. Wenn nötig konnten wir auch mal kurz […]
Der Tracker in Zingst, Abschlussbericht.
So, heute abend habe ich den Tracker wieder zurückgegeben. Und beim Sichten der Bilder natürlich festgestellt, dass das zu früh war… Fangen wir an: Gestern abend habe ich wie im Forum gewünscht, einen Dauertest mit Videoleuchte gefahren. Den ich nach zwei Stunden entnervt abgebrochen habe. Man fällt mit der LED […]
Hands-On: Der Tracker in Zingst
Ich hab’s ja versprochen: Ich habe mir den Tracker etwas genauer vorgenommen. Was macht man als Fotograf 5.x mit einer Action-Cam? Vor allem in Zingst? Na, ich habe meinen alten Scout vom Dachboden geholt und mal wieder aufgepumpt. Die Gummiwurst begleitet mich seit bald 30 Jahren durch halb Europa – […]
Zingst-Zeit und „der Tracker“
Es ist mal wieder Zingst-Horizonte. Das ist nicht wirklich eine neue Info, aber für mich eben endlich wieder Zeit, ein paar Zeilen zu schreiben. In den letzten Wochen hat mich mein Rocksdorf-Projekt vollständig absorbiert und wenn ich nicht den Pinsel oder die Maurerskelle geschwungen habe, habe ich am PEN-F-Buch geschrieben.Hier in Zingst […]
PEN-F Outdoor und Studio
Ein paar Zingst-Bilder hab ich noch.Am Abend nach dem Lichtertanz der Elemente ist ja immer Musiknacht in Zingst und in der Oyster-Bar gibt’s immer klassischen Jazz – für mich und meine Bücher natürlich prima. Lausiges Licht, aber dafür kann man ungehindert um die Musiker rumturnen. Klar – für solche Zwecke […]
Und wieder mal fertig: Update E-M5II-Buch auf 2.2.
Nur zur Info: Bei mir funktionieren die Props im Studio. Der Uralt-Fön tut’s noch. Ansonsten ist ab sofort das Update des E-M5II-PDFs auf dem Server zu finden. Wer’s schon gekauft hat, einfach ins Kundenkonto einloggen und wie üblich runterladen, die Datei heißt genauso wie die alte Datei, enthält aber die […]
Zingst – Heroes Workshop
Wie jedes Jahr hatte Olympus auch dieses Jahr wieder einen Wettbewerb ausgeschrieben, diesmal mit dem Titel „Helden des Alltags“ oder auch „Heroes“, weil’s ja ein internationaler Wettbewerb war. Dieses Wochenende haben sich die fünf Finalisten auf der FotoConvention „Fit for future“ in Zingst getroffen um die drei Besten unter sich […]
Von Profilneurotikern und Forentrollen
Ab und zu kucke ich mal, wo der Traffic auf meiner Seite herkommt – das meiste kommt über Google, schlicht, weil hier halt doch ganz brauchbare Informationen stehen und das dann weltweit halt als vertrauenswürdig verlinkt wird.Gelegentlich sehe ich dann in den Referrern, wenn irgendjemand in einem Thread im DSLR-Forum […]
Ringfoto Messe…
Das ist das 100-400 von Panasonic, mal aus einer ungewohnten Perspektive. Auf der Ringfotomesse hatte Panasonic zwei Stück davon da, eines davon durfte ich mal in die Hand nehmen. Ich habe den Vertreter gefragt, was mit dem Objektiv los sei – für den Zoom brauchte man einen Schraubstock. Und die […]