Ich hatte die Farben der OM-1 ja schon mal unter die Lupe genommen – mit Blitzlicht und Graukarte, also unter stabilen Bedingungen. Und da hat sich die OM-1 ja wacker geschlagen. Nun war ich vor kurzem in Nürnberg unterwegs, und wer die Altstadt von Nürnberg kennt – da ist die […]
OM-1 RIP-Dinge Teil I
Es ist mittlerweile eine schlechte Tradition bei Olympus/OMDS. Neue Kameras haben weniger Feature für mehr Geld. Die OM-1 ist dabei keine Ausnahme. Leider. OK, dem E-Porträt weint wahrscheinlich niemand auch nur eine Träne nach, wer entfaltete Porträts der Verwandtschaft machen will, der nimmt sein Handy. Aber warum OMDS dem Videomodus […]
Strandkorbfestival 2021
Corona ist ja nun offiziell rum, beim Aldi laufen die ganzen unverwundbaren, virenresistenten Helden alle ohne Maske rum und nur noch Weicheier wie ich haben so ein „Maultäschle“ auf. Dabei wäre der Lappen im Gesicht oft genug schon rein ästhetisch eine deutliche Verbesserung. Die Pandemie hat uns allerdings auch ein […]
OM-1 Videorahmen
Mich hat heute jemand angerufen und mich gebeten, doch was zu den verschiedenen Videomodi der OM-1 zu sagen – und zwar speziell zum Bildwinkel. Die Sache ist ziemlich simpel. Es gibt zwei Dinge, die den Bildwinkel reduzieren: M-IS1 und der 120fps-Modus. M-IS1 ist der Movie-Stabi 1. Der verschiebt nicht nur […]
OM-1 – Farbwiedergabe
Ich hatte ja im Post zur Dynamik schon angedeutet, dass da irgendwas mit der Farbwiedergabe der OM-1 seltsam ist. Dem versuchte ich nun auf den Grund zu gehen. Da der fixe Weißabgleich auf einen bestimmten Kelvinwert ganz klar neben den Werten der E-M1II lag, habe ich zuerst versucht, Fehlerquellen auszuschließen. […]
OM-1 vs Em-1II vs E-M5 Dynamik
Eine der größten Diskussionen in den Foren ist ja der von OMDS behauptete höhere Dynamikumfang der OM-1. Eine ganze Blende mehr Dynamik. Nun hängt der Dynamikumfang eines Bildes aber längst nicht mehr vom Sensor ab. Sondern von der Software, die die Sensordaten zu einem RAW verwurstet. Denn schon der Sensor […]
Camouflage-Solarlader für OM-1
Olympus hat ja vor ein paar Jahren das Bürogebäude in Hamburg neu gebaut und den kompletten Bau CO2-kompensiert. Auch wenn OMDS da derzeit noch etwas hinterherhinkt, haben wir über dunkle Kanäle aus Tokio einen Prototypen eines neuen Wildlife-Gadgets für die Oly-Objektive bekommen: Einen Camouflage-Überzug mit Solarlader, optimiert für die OM-1. […]
OM-1 „Schärfeproblem“
Ich hatte es ja beim letzten FolyFos angesprochen: bei der OM-1 wird öfter von einem „Schärfeproblem“ bei kontrastarmen Motiven gesprochen. Ich habe mir dieses Problem mal vorgenommen und beim herrschenden miserablen Wetter die Skipiste gegenüber ins Visier genommen. Die Piste ist ziemlich genau zwei Kilometer entfernt. Ich habe den Fokus […]