Monat: April 2024

mFT-Bajonette

Ich habe jetzt mal meinen Schrank geplündert und alles rausgekramt, was ich an mFT-Bajonetten so hatte (Ein MMF-1 fehlt noch, sorry.) Das oben ist ein 14-42II. Plastikbajonett. Etwa 12 Jahre alt. Das ist das Bajonett eines 12-50-Dummies. Früher hat Olympus Objektiv- und Kameradummies hergestellt, die sich Händler ins Geschäft stellen konnten oder […]

Laowa 10mm f/2

Ein super netter Mensch aus der Community hat mir das Laowa 10mm f/2 zur Verfügung gestellt. In Originalverpackung mit allem. Beim gestrigen Sonnenuntergang bin ich dann mal los und habe ein paar Fotos geschossen. Die Naheinstellgrenze sind beeindruckende 12cm, der Fokusring ist leicht und exakt zu betätigen, die Kamera steuert die Blende […]

Buchupdate OM-1 V1.6

Das Update für das Kamerabuch der OM-1 ist draußen. Im Wesentlichen ist natürlich nur das AF-Kapitel überarbeitet. Das Zubehör ist aktualisiert und das Menükapitel ist ergänzt und durchgesehen. Ich habe den verbesserten Video-AF (C-AF+TR) nicht behandelt. Er ist jetzt schneller als vorher. Das bedeutet aber nicht, dass er den AF immer zuverlässig […]

Frag PAT: Warum wird bei S-AF das Bild aufgehellt?

Jaja, die „Warum“-Fragen. Ob der Krümmungsgrad der Banane oder der Ratschluss des OMDs-Marketings… Jetzt gab’s auf jeden Fall mal wieder eine Frage „Warum wird bei schummrigen Lichtverhältnissen während des S-AF das Bild im Sucher/Display aufgehellt?“ Wenn so eine Frage gestellt wird, ist immer die Frage „Was sind schummrige Lichtverhältnisse?“ „Wie groß ist […]