Das ist Sacré-Cœur in Paris. Juli 1981. Damals lief im Kino „Orange Mecanique“ von Stanley Kubrick, „Teheran 43“ – eine sowjetisch/französische Koproduktion (!) und Chass á Mort mit Charles Bronson und Lee Marvin. Direkt neben dem Concorde-Kino war das Büro der Aeroflot. Die Citroen HY waren noch im ganz normalen Einsatz. Nach […]
Habecks Fotograf – krass ey Alter
Es ist seit Wochen der Aufreger: Das Wirtschaftsministerium sucht einen Fotografen. Und da steht 350.000 Euro ohne Mehrwertsteuer. Also macht die Presse da flugs 416.500 draus. Über 400.000 Euro für nen Fotografen? Krass ey. Einige Journalistenkollegen behaupten gar einen „privaten Fotografen“ für Gott Habeck himself. Hier mal die Ausschreibung. Nur um sich […]
The Länd – Wir können alles – außer Englisch.
Vor knapp zwei Wochen hat das Land Baden-Württemberg ne Kampagne auf YouTube „gelauncht“. Um englische Fachkräfte anzuziehen. Scheint’s fehlt denen dort der eine oder andere schlaue Kopf – oder die vorhandenen schlauen Köpfe wollen anständig bezahlt werden. Wie auch immer. Sie haben an einem Tag sechs Filme rausgehauen. Einen Trailer und fünf […]
Buchupdate OM-1 Firmware 1.3
Firmware 1.3 – an der Bedienung der Kamera hat sich nichts geändert. Warum dann ein Update des Kamerabuches? Mit zehn Seiten mehr? Ich habe nach der Version 1.2 von einigen Lesern Fehlerkorrekturen bekommen und vor allem hat mir Dirk eine Art Doktorarbeit geschickt – mit allem, was ihm bei der Lektüre so […]
mFT – ein System für Profis?
Nein. Auch wenn OMDS auf alle Objektive „Pro“ drauf pinselt. Nichts davon kann mit den alten FT-Top-Pros mithalten. 14-35 f/2? 35-100 f/2? 150 f/2? 90-250 f/2,8? „Klein und leicht“ ist längst kein Wert mehr. Handys sind weit kleiner und leichter. Profis wollen mit ihrem Kram Geld verdienen. Und zwar hauptberuflich und nicht […]
OM-1 FW-Update 1.3 Änderungen
Es gibt ein paar Bugs, die ich an OMDS schon vor Monaten gemeldet hatte. Die Liste ist bis auf eine Position noch identisch: Wenn man die Menüstartposition ändern, springt der Cursor beim ersten Menü-Aufruf noch in die „vorherige“ Position. Erst beim zweiten Menüaufruf springt sie in die Kameramenü1 oder „My“-Position. Der Bug […]
Livestream: 28. FolyFos 25.11.2022
Und wieder ist es FolyFOS-Time. Heute haben wir so viel Material und so viel Themen, dass Peter schon vorgeschlagen hat, schneller zu sprechen, damit wir es unterkriegen. Also besorgt euch ausreichend Getränke und Popcorn. Bei uns gibt es keine Werbepausen, in denen ihr mal zum Kühlschrank latschen könnt. FolyFos- Tag ist auch […]
FW-Update 1.3 für OM-1
Seit heute gibt es eine neue Firmware für die OM-1. Offiziell sind der C-AF beim Bilder knipsen und der C-AF bei Video verbessert worden. Und die Stabilität von anderen Funktionen. Darunter ist ein Bug in der Netzwerkintegration, der von einem Angreifer ausgenutzt werden hätte können. Es ist also wichtig, das Update möglichst […]
OM-5 in Abenberg
Ich bin ja so viel wie möglich unterwegs, um Erfahrungen mit der OM-5 zu sammeln. So ein Buch schreibt sich ja nicht alleine und von Pressemitteilungen abschreiben kann schiefgehen. Zum Beispiel habe ich festgestellt, dass die OM-5 keineswegs eine Full-HD-Webcam ist, wie anfangs noch von OMDS behauptet. Sie macht HD. Und nicht […]
Spar Dich reich mit OM-System
BEKOMME 1000 EURO CASHBACK! … Wenn Du zwei OM-1, ein 300mm f/4, ein 40-150 f/2,8 und ein 7-14 f/2,8 zum vollen Preis kaufst. Es gibt Mails, die liest man zweimal, weil man beim ersten Mal nicht glaubt, dass sich tatsächlich jemand so einen Unfug einfallen hat lassen. Egal, die Meldung des Tages: […]
Gastbeitrag: MUT im „wilden Süden“
Von Willy Hartusch. Waiblinger Neidköpfe Oft laufen wir durch Altstädte und merken nicht, dass wir von oben beobachtet werden. Und wenn wir es merken, fragen wir uns „Was bedeutet diese Maske an der Hausfassade?“. Bei unseren letzten Mini-User-Treffen im wilden Süden sind wir diese Frage nachgegangen. Wir haben uns in der Waiblinger […]
OM-5 in Lupburg
Gleich mal eine der wichtigsten Änderungen, die die OM-5 gegenüber der E-M1II/III/X betreffen: Das neue RAW-Format der OM-5 stimmt mit dem der OM-1 überein, das bedeutet, Picasa und alle Programme, die mit den RAWs der OM-1 nicht zurechtkommen, kriegen auch die RAWs der OM-5 nicht gebacken. Das Wetter war heute noch lausiger […]











