Das Schloss liegt am Rande der gleichnamigen Gemeinde im Speckgürtel von Leipzig. Es ist in Privatbesitz. Die Geschichte kann man auf Wikipedia nachlesen. Die Website des Besitzers gibt’s hier. Das Schloss wird auch als “Neuschwanstein” von Sachsen bezeichnet. Wegen der Türmchen, die überall drankleben. Neuschwanstein war 1869 begonnen wurden, Schloss […]
Lumix-Werks-Forum vor dem Aus.
Die Zeiten werden härter für Foren. Panasonic macht zum 30. September die “Lumix Experience” dicht. Immerhin hatten sie 40.000 Mitglieder. Das Oly-Forum hat 16.600. (Als ich es 2017 abgegeben habe, hatte es 11.800 registrierte User. 2010, als ich es übernommen hatte, waren es noch 1982) Panasonic steigt komplett auf Insta […]
Schlaitz, Muldestausee.
Schlaitz, früher eine eigene Gemeinde ist nach der Wende Teil der Gemeinde Muldestausee geworden, die liegt rund um den gleichnameigen Stausee. Die Beckmesser von der Wikipedia behaupten, dass das gar kein Stausee ist, sondern ein Flussstau oder “Laufstau”. Wenn man am Ufer steht, ist das ziemlich irrelevant. Es gibt dort […]
Meilendorf, Kreuzkirche
Meilendorf ist mittlerweile nur noch ein Ortsteil der “Einheitsgemeinde Südliches Anhalt”. Das hatte Auswirkungen auf die Kreuzkirche, die in Meilendorf mitten im Ort steht. Die neugotische Kirche ist 1881gebaut worden – weil die alte Kirche von 1723 nicht mehr “gut genug” war und der örtliche Fürst auf Zulauf hoffte. Bis […]