Und natürlich zeige ich da ein DramaticTone-Bild. Warum ausgerechnet ArtFilter und warum Ladenburg? Ich bin gerade im History-Modus und alte Oly-Hasen verbinden mit Ladenburg das letzte „große“ Usertreffen, das seinerzeit der Rhein-Main-Stammtisch – den es immer noch gibt – ausgerichtet hat. Das war im Herbst 2009 und damals gab es E-30 […]
Chaumont, Haute Marne
In Chaumont war gestern „Le Grand Pardon“. Eine Feier, bei der es vordergründig um einen großen Ablass ging, den der Ort im 16. Jhd bekommen hat und seitdem jedes Jahr feiert. Wenn ich das richtig verstanden habe. Bei dieser Gelegenheit steigt die Fotografendichte in Chaumont erheblich an. Und man kann mal PopArt […]
Joinville, Haute Marne
Kennt das wer? Joinville? Ich muss gestehen, ich hatte bis vor ein paar Tagen nicht davon gehört. Ich habe gekuckt, wo es nicht ganz so heiß ist, und irgendwo südlich von Verdun gab’s einen Campingplatz. Und dort hänge ich seit Tagen fest. Wer auch hin will: La forge de Sainte-Marie. Und gestern […]
Manche sind gleicher….
Das Beeindruckende an Soldatenfriedhöfen sind diese absurd langen Reihen an identischen Kreuzen. Und die Gewissheit, dass diese Unmengen Kreuze nur für einen Bruchteil der Soldaten stehen, die tatsächlich ums Leben gekommen sind. Kreuze sind – wer wüsste das besser als die Bayern – ein christliches Symbol. Nun gab’s aber gerade im ersten […]
Basel und Tinguely
Bisher habe ich von Basel nur die Skyline gekannt, die man von der Autobahn sieht. Nichts, was mich dazu verführt hätte, auch nur den Fuß vom Gas zu nehmen. Nun bin ich durch akuten äußeren Druck dazu veranlasst worden, mich mal mit Basel auseinanderzusetzen. Von der Autobahn aus sieht Basel aus wie […]
Holy Trinity Teil 3: 45mm Nachschlag und 17mm f/1,2 Pro
Nach dem 45er-Beitrag sind ja ein paar Wünsche aufgekommen: Einmal geht es um den Größenvergleich Voigtländer und m.Zuiko – den habe ich hiermit nachgeliefert. Und dann natürlich um die Schärfe im Vergleich zum 45er 1,8. Da habe ich mich nochmal drangemacht, reproduzierbare Verhältnisse im Studio geschaffen und hier sind die Vergleiche: Als […]
Vier Wochen E-PL9
Tja, die legendäre E-P2 oder die E-PL9? Ich bin nun seit etwa vier Wochen mit der E-PL9 unterwegs, wo ich kann und freunde mich mit der Kamera immer mehr an. Sie sieht gut aus, lässt sich (fast) ohne Überraschungen bedienen und liefert eine beachtliche Bildqualität. Am Wochenende war ich in Nürnberg am […]
Über lebensgefährliche Fotografie
Fotografie ist kein harmloses Hobby. Und zwar unabhängig von der Kriegsberichterstattung. Die Suche nach dem endgeilen Bild lässt einen manchmal die Vorsicht vergessen. Das oben ist während einer Rallye gemacht worden. Ich war dort als Journalist akkreditiert und habe mich dort aufgestellt, wo es mir der Streckenposten genehmigt hat. Und ich habe […]
Neue Sensoren von Olympus
Vor ziemlich genau einem Jahr fand in Hiroshima ein Internationales Treffen zum Thema Bildsensoren statt. Dort hielten ein paar Entwickler von Olympus einen Vortrag über einen „3D-Stacked-“ Sensor, der gleichzeitig im sichtbaren Licht und in infrarotem Licht aufzeichnen kann. Zu diesem Vortrag kam nun ein mehrseitiges PDF raus, das auf MDPI.com veröffentlicht […]








