Fast ein halbes Jahr hat mich jetzt mein letztes Buch für Franzis gekostet. Da geht es um OoC-Fotografie und da plaudere ich aus dem Nähkästchen – wie ich meine Bilder mache, warum ich sie mache und warum ich Dinge eventuell anders mache als Andere. Da geht’s nicht um die normalen EXIFs, sondern […]
Angegrabbelt: Die neue E-M10 Mark III
Gestern war ich in Hamburg (das oben ist ein Teil der alten Olympus-Zentrale, da wird gerade Platz gemacht für den Neubau) und habe mir die neue E-M10 Mark III ein paar Minuten angesehen. Auf den ersten Blick ist kaum ein Unterschied zur Mark II zu erkennen, das Wahlrad sieht ein bisschen anders […]
Zu Gast bei Dieter und Frank
Letzte Woche war ich – wieder mal – in Hamburg, und da hat mich Dieter Bethke (Bild oben) von der Fotophonie verhaftet. Ich durfte ihn und Frank von der FF-Fotoschule im Studio in der Liebigstraße besuchen und mich zwischen die beiden auf den heißen Stuhl setzen. Und hier links Frank mit der Videokamera… War eine heiße […]
PEN-F und 20 Bilder pro Sekunde
Gestern war ich mal wieder beruflich in Hamburg, ein paar netten Menschen Hallo sagen und ein Meeting mit viel Kaffee abhalten. Muss manchmal sein, obwohl ich als Landei eher nicht so der Pflastertreter bin. Eigentlich wollte ich mal wieder LiveComposite-Bilder am Tage machen, aber bei dem grauen Himmel hatte ich dann doch […]
Hamburg im Dezember
Und wieder mal war ich in Hamburg, beruflich. Zwei Tage und von diesen zwei Tagen sind nur wenige Stunden „offiziell“, also habe ich viel Zeit, in dieser Stadt wieder neue Ecken zu entdecken. Hamburg wandelt sich schnell – schneller als ich mitkomme. Nur der Bahnhof bleibt immer gleich. Diesmal den Artfilter auf […]
Hands On 7-14 f/2,8 Pro Zweiter Teil
Nachdem ich heute aus eher unerfreulichen Gründen in der Gegend von Hamburg war, habe ich heute früh noch Olympus in der Wendenstraße besucht, da dort derzeit noch das einzige 7-14 in Europa liegt. Ich durfte damit nochmal ein bisschen spielen und habe für mich noch ein Ding geklärt: Das Filterhalterproblem. Helge Süss hat […]
Hamburg abseits des Playgrounds
Nachdem ich ja nicht nur in Hamburg war, um am Playground zu fotografieren, sondern auch noch eineinhalb Tage in der Stadt herumgegogert bin (für Nichtfranken: „gogern“ wird ausgesprochen „goochärn“ und bedeutet: scheinbar ziellos in der Gegend herumgehen, meist auf der Suche nach Freibier oder anderen passenden Gelegenheiten… Ein „Zentralgogerer“ ist ein Typ, […]
Photography-Playground Atelier in Hamburg
Nach dem Erfolg des Playgrounds im letzten Jahr in Berlin hat Olympus das Konzept etwas ausgeweitet und ein „Atelier“ in Hamburg eröffnet. Lilienstraße 5-9. „Nur“ 1000 Quadratmeter und deutlich übersichtlicher, aber auch wieder mit schrägen Installationen und einem Darkroom.Kleiner Knüller: man kann sich eine E-M10 ausleihen und in der Ausstellung knipsen gehen […]







