Seit Monaten renne ich mit der OM-1 oder der G9II rum, hin und wieder auch mit der E-M1II. Birding, lange Tüten ausprobieren, manuelle Objektive testen. Gerstern habe ich beschlossen, ich lasse den ganzen Raffel mal daheim und bin mit der PEN-F, 25mm 1,8, 17mm 1,8 und einem alten OM 50mm f/1,4 losgezogen. […]
Objektivbuch-Update
Ja, ist schon wieder Weihnachten? Nope. Aber ich musste mal wieder – aus aktuellem Anlass – das Objektivebuch anfassen und da habe ich dann gleich die angekündigten Veränderungen eingebaut. Einige Objektivschmieden haben eigene Kapitel bekommen, so dass ich bei weiteren Objektiven einfach erweitern kann, ohne jedesmal das Layout neu anzufassen. Ein paar […]
Frag PAT: Live-Vorschau und Belichtungskorrektur
Es kam mal wieder eine „Warum“-Frage…. gibt es eigentlich einen Grund, warum die OM-1 Abweichungen bezüglich der von der Kamera ermittelten Belichtung nur bis 3 EV darstellen kann. Warum ist es nicht möglich, einen schwarzes Bild auch schwarz anzuzeigen? Simpler Grund: das ist schon so, seit es LiveView bei den Olys gibt. […]
TTartisan 100mm F/2,8
Ich hatte mal ein TTArtisan 50mm f/1,2, das war im Prinzip scharf hatte aber lustiges Purple Fringing und die Schärfe war natürlich nur in der Mitte. Meine Begeisterung hielt sich in Grenzen. Da ich das Objektiv nur ein paar Minuten hatte, habe ich hier nie einen Artikel dazu gemacht. Nun habe ich […]
Wildlifefotografie – ein Vorschlag
Wildlifefotografie ist im Augenblick „in“. Kleines Problem dabei: man muss zum Viech. Es gibt zwar auch Tiertrainer, die das Wildlife bequem zum Fotografen bringen – wie es gewünscht wird, vom Dachs bis zum Steinadler – aber größere Mengen Wildlife gibt’s halt nur Outdoor. Ich wurde auf ein Video zu Wildlifefotografie aufmerksam gemacht, […]
Makoto Hasebe
Frankfurter Fußballfans muss ich nicht erklären, wer Hasebe ist. Nürnberger Fußballfans auch eher nicht. Und Japanern auch nicht. Hasebe ist in Japan sowas wie ein Nationalheld. Am 18. Mai hat er sein letztes Spiel für Frankfurt gemacht – Einwechslung zusammen mit Rode in der Nachspielzeit – und wird jetzt dort in den […]
Das Logo des FolyFos – und Merch
Seit einigen Wochen, genauer seit den T-Shirts vom 42. FolyFos (Keine Panik) habe ich über ein Logo für das FolyFos nachgedacht. Irgendwas mit Kameras oder so. Oder Objektiven oder überhaupt was mit Fotografie. Aber die Fotografenlogos haben so ziemlich jede nur denkbare Kombination von Kamera, Objektiv, Blende und Fotograf bis zum Erbrechen […]
Frag PAT: Hyperfokaldistanz
Da denkt man, man hat ein Thema schon bis zum Erbrechen behandelt, dann kommt ne Frage, ich kucke in meinen fast 2000 Artikel nach und – Peng – nie erklärt. Also. Die Definition der Hyperfokaldistanz in der Wikipedia ist die Beste, die ich kenne, auch wenn sie holpert: Als hyperfokale Entfernung beziehungsweise hyperfokale Distanz wird in […]
46. FolyFos 31.5.2024 19:30
Heute Abend das 46. FolyFos. Diesmal ist es wieder nur für den kleinen Kreis. Simpel, weil wir heute mal wieder alles radikal anders machen. Das fängt an bei einem Intro, das wir in Zukunft beibehalten wollen, bis zum kompletten Aufbau des Stammtisches, den wir über den Haufen schmeißen (müssen). Den Link zum […]
Kein Schmerzensgeld bei mieser Fotografie
Wenn man manche Bilder von Hochzeitsfotografen so sieht, dann fragt man sich schon manchmal, ob die Abgelichteten nicht Schmerzensgeld verlangen sollten. Die Unartigkeiten der Fotokollegen sind endlos und man greift sich an den Kopf, was da von gestandenen Hochzeitsfotografen auf die Website oder ins Schaufenster gestellt wird. Sowas kann man ja machen […]
Polizei filmen
Es kommt immer wieder vor: man stolpert über einen Polizeieinsatz und will das filmen oder fotografieren. Generell ist es schlau, vorher auch Polizisten zu fragen, ob man sie knipsen darf. aber es gibt auch ein paar neue Urteile zur Filmerei von Polizeieinsätzen. Und dabei geht es nicht um Einsätze bei Demonstrationen oder […]
Wieder mal: KI-Dinge
Ist EyeEm ein Begriff? Das ist eine Stockphoto-Plattform aus Berlin. Das sind so hippe Typen, die zwar aus Deutschland kommen, aber ihre Website auf Englisch machen. Außer Du sollst bei ihnen was kaufen, dann können sie auf einmal Deutsch. Was sie auch können – sich selber überflüssig machen. Denn wer bei EyeEm […]











