Ich habe in einem Kommentar zu einem völlig anderen Thema mal wieder eine Frage bekommen: Ich habe ein Problem mit der Speicherkarte: San Disk 32GB 95MB/s ; Kamera Oly OMD E-M1 II.Beim Importieren über Kartenleser mit OM-Workspace / Bilder importieren/ von “ Kamera importieren“ /kommt die Meldung „Kamera nicht gefunden “ Oder […]
Danke an die Community
Es ist einfach mal Zeit, mich zu bedanken. In den letzten Wochen sind ein paar Dinge passiert, die mich wirklich geflasht haben. Zuerst hat Helge innerhalb kürzester Zeit sowohl eine Kamera zum ausprobieren seines Akkudummys bekommen – und das auch noch von einem Fotohändler. Und von dem hat er auch gleich noch […]
Akkuschrauber mit Internetanschluss
Akkuschrauber sind ungeheuer praktisch. Ich hätte die Renovierung in Rocksdorf ohne Akkuschrauber nicht geschafft. Akkuschrauber werden auch bei Montagen von Automobilen und elektronischem Gerät eingesetzt. Besonders praktisch, dass man da das Drehmoment einstellen kann, mit dem die Schraube angezogen wird. Bei der Montage von Platinen darf das Drehmoment nicht zu groß sein, […]
Analogmaterial digitalisieren Teil II
Heute geht es um Negativmaterial im Kleinbildformat. Wie bereits in der letzten Folge besprochen: Flachbettscanner und ältere Diascanner haben ein Problem mit dem Dynamikumfang von Negativfilmen. Einige Scanner versuchen das Problem mit Mehrfachdurchleuchtungen zu lösen. Das funktioniert aber auch nur, wenn der „dynamische Dichteumfang“ des Scanners dafür ausreicht. „Länger belichten“ funktioniert bei […]
Gummistiefel-Proteste
In Bayern hängen überall auf dem Land Gummistiefel an Ortsschildern. Gelegentlich sogar zwei Paar – kleine und große. Natürlich hat die Staatsmacht bereits verlauten lassen, dass das absolut illegal ist. Dinge an Schilder zu hängen geht gaaaaar nicht. Könnte die Autofahrer ablenken. (Wahlplakate sind aber erlaubt – da schaut eh keiner hin….) […]
Analogmaterial digitalisieren Teil I
Die Schuhkartons und die Diakästen und alten Negativstreifen. Ein Horror. Tausende unbeschriftete Bilder. Ist das historisch oder kann das weg? Teilweise sind die Schuhkartons vom ersten Nachlass zum zweiten und zum dritten Nachlass gewandert, gelegentlich wurden auch Fotoalben zerlegt weil sie zu viel Platz weggenommen haben. Was auch immer: man hat einen […]
Colorfoto ist eingestellt.
Es gab mal ne Fotozeitschrift in Deutschland, die war die Größte. Also die mit der größten verkauften Auflage. Liebevoll auch „Klofoto“ genannt. Die gehörte zur WEKA-Verlagsgruppe, zu der auch der Franzis-Verlag gehörte, der knapp drei Dutzend Bücher von mir gedruckt hat. Dadurch kam ich auch zu der zweifelhaften Ehre, dass Colorfoto ein […]
OMSystem-Ambassador: Mark Humpage
Mark Humpage war mal vor viiielen Jahren Olympus Visionary und ist den deutschen Fanboys vor allem mit einer Aktion im Gedächtnis geblieben: Er ist mit der E-5 und dem Fisheye in Island in die Blaue Lagune und hat sie bei laufendem Video untergetaucht: Natürlich muss man hinterher noch in die Dusche…. Mark […]
Streulichtblende für das 35-100
Jeder, der ein 35-100 besitzt, kennt das Problem: Die Streulichtblende – die nicht gerade billig ist – neigt dazu, zu reißen und dann ständig vom Objektiv zu fallen. Und selbst wenn die Streulichtblende nicht bricht, nutzen sich die Kunststoffhalterungen mit der Zeit ab. Helge hat jetzt eine Streulichtblende, die er geschenkt bekommen […]
React: Fisk Blog Kreativität
Diesen Blogbeitrag gibt es nicht auf Englisch, weil man dazu einen deutschen Blogbeitrag von Hauke Fischer kennen muss. Nämlich den hier. Ihr wisst ja, meine Kommentare zu seinen Blogbeiträgen beschränken sich im Allgemeinen auf zwei Worte: „Genau so!“. Diesmal muss ich aber meinen Senf dazugeben. Gerade weil ich eben aus dem Journalismus […]
Die Galeone Everi
Es waren einmal…. drei Verrückte mit einem Traum: Volker Koehne, ehemaliger Architekt, Siegfried Tschoppe und Georg Richter. Sie wollten eine Galeone haben. Es geht gar nicht um die Kanonen. Nein, einfach ein Segelschiff in dieser Form. Muss. Unbedingt. Sie kauften 1978 einen isländischen Zementtransporter, der im 2. Weltkrieg Minensucher war und deshalb […]











