Monat: Januar 2024

Akkuschrauber mit Internetanschluss

Akkuschrauber sind ungeheuer praktisch. Ich hätte die Renovierung in Rocksdorf ohne Akkuschrauber nicht geschafft. Akkuschrauber werden auch bei Montagen von Automobilen und elektronischem Gerät eingesetzt. Besonders praktisch, dass man da das Drehmoment einstellen kann, mit dem die Schraube angezogen wird. Bei der Montage von Platinen darf das Drehmoment nicht zu groß sein, […]

Analogmaterial digitalisieren Teil II

Heute geht es um Negativmaterial im Kleinbildformat. Wie bereits in der letzten Folge besprochen: Flachbettscanner und ältere Diascanner haben ein Problem mit dem Dynamikumfang von Negativfilmen. Einige Scanner versuchen das Problem mit Mehrfachdurchleuchtungen zu lösen. Das funktioniert aber auch nur, wenn der „dynamische Dichteumfang“ des Scanners dafür ausreicht. „Länger belichten“ funktioniert bei […]

Gummistiefel-Proteste

In Bayern hängen überall auf dem Land Gummistiefel an Ortsschildern. Gelegentlich sogar zwei Paar – kleine und große. Natürlich hat die Staatsmacht bereits verlauten lassen, dass das absolut illegal ist. Dinge an Schilder zu hängen geht gaaaaar nicht. Könnte die Autofahrer ablenken. (Wahlplakate sind aber erlaubt – da schaut eh keiner hin….) […]

Die Galeone Everi

Es waren einmal…. drei Verrückte mit einem Traum: Volker Koehne, ehemaliger Architekt, Siegfried Tschoppe und Georg Richter. Sie wollten eine Galeone haben. Es geht gar nicht um die Kanonen. Nein, einfach ein Segelschiff in dieser Form. Muss. Unbedingt. Sie kauften 1978 einen isländischen Zementtransporter, der im 2. Weltkrieg Minensucher war und deshalb […]