Monat: Februar 2023

Don’t do that…

Wenn man seit Jahrzehnten in allen Lebenslagen fotografiert, gibt es irgendwann Dinge, die selbstverständlich werden und die man dann nicht mehr erwähnenswert findet. Dinge, die man sowieso automatisch macht. So wie man eben beim Autofahren immer mit einem halben Auge den Rückspiegel im Blick hat und eigentlich gar nicht mehr konzentriert hinkucken […]

LiveComposite / HighRes / LiveND

Der LiveND-Filter soll ja angeblich ein Graufilter überflüssig machen – und das Stativ dazu auch. Tut er natürlich nicht. Für bestimmte Fotos braucht man trotzdem noch den Graufilter. Zum Beispiel für diese „Weiche Wasser“-Nummern am hellichten Tag. Aber selbst ein ND3.0-Graufilter reicht dann nur zu ein paar Sekunden Belichtungszeit – das ist […]

No-Trust-PID

Wenn man eine Kriegsanleihe auflegen will, wie nennt man die? Klar, Friedensfazilität. Und wenn man eine Möglichkeit schaffen will, Leute so umfangreich wie möglich auszuspionieren? Klar, „Trust-PID“. Orwell hat sich geirrt, Um etwa 40 Jahre. Gerüchte besagen, Orwell ist auf seinen Roman gekommen, als er gemerkt hat, dass man ein Wettbüro nur […]

Die Widerspenstigkeit der Perspektive

Man muss es immer erst ausprobieren, bevor man es verstehen kann. Oder so. Doros Corona-Projekt mit dem täglichen Baum hat mich animiert, mich mal eingehender mit dem Problem „Smartphone“ auseinanderzusetzen. Und warum ich als Smartphonebesitzer trotzdem noch bei jeder Gelegenheit mindestens ne PEN-F mit 75mm und Fishcap rumschleppe. Die Gelegenheit kam am […]