Die letzten beiden Tage habe ich ja hier einen Videoworkshop gehalten, einen Einstieg in die Filmerei halt. Das hier ist der erste Schnitt des Ergebnisses. War sehr angenehm, weil alle Workshopteilnehmer mit OM-Ds angerückt sind und es keine Probleme mit unterschiedlicher Farbcharakteristik gab. Wenn nötig konnten wir auch mal kurz […]
Hands-On: Der Tracker in Zingst
Ich hab’s ja versprochen: Ich habe mir den Tracker etwas genauer vorgenommen. Was macht man als Fotograf 5.x mit einer Action-Cam? Vor allem in Zingst? Na, ich habe meinen alten Scout vom Dachboden geholt und mal wieder aufgepumpt. Die Gummiwurst begleitet mich seit bald 30 Jahren durch halb Europa – […]
Im Einsatz: Andre Engelbrecht & Friends
Das Bücherschreiben frisst Zeit – und dann bleiben andere Dinge liegen. Zum Beispiel sind die Videodateien von vor Weihnachten liegengeblieben, als ich Andre Engelbrecht & Friends in der Kofferfabrik in Fürth gefilmt haben. Die habe ich jetzt mal verarbeitet. Das Rohmaterial war aus einer E-M5II und einer E-M10 auf dem […]
Zingst 2015 – Video….
Es hat mittlerweile Tradition: Wenn ich in Zingst bin, drehe ich ein Video – und zwar nicht die Doku, die ich ja sowieso mache, sondern ein Video mit Drehbuch, das ich nach Möglichkeit komplett in Zingst abdrehe, schneide und hochlade. Also nix mit großartiger Nachvertonung und Bearbeitung am 4K-Monitor. Sondern […]
E-PL7 am Sportplatz – und ein neues, altes Video.
Am Wochenende habe ich die E-PL7 mit dem alten 75-300 auf den Sportplatz mitgenommen und habe sie mal losgelassen, mal sehen, was sie so kann. Und nein, ich habe kein Extrem-Schuhplattling fotografiert, sondern ganz simpel Fußball. Mit Ball sieht das auch gleich viel echter aus: Das Problem ist bekannt: die […]
Ein bisschen Elsass und eine Cellistin
Ein paar Tage Urlaub im Elsass – hatte ich mir so einfach vorgestellt. Ein paar Fotos für das E-M10-Buch machen, ein bisschen bloggen, das Wohnmobil spazierenfahren. Leider sind die Vogesen ein ziemlich einsames Gebirge mit verblüffender Netzabdeckung. Oben auf dem Donon in über 1000 Meter Höhe gibt’s hervorragendes Netz – […]
Zwischenbericht von den Zingster Horizonten….
Nachdem das schöne Wetter der ersten Tage jetzt erstmal beendet ist und der Sturm durch Zingst tobt, hat man ein bisschen Luft für nebensächliche Dinge wie diesen Blog.Ich bin ja diesmal hauptsächlich damit beschäftigt, Video zu drehen und deshalb komme ich kaum dazu, zu fotografieren. Für das Titelbild hat es […]
Zingst 2013 – Nachlese und Video
Das Horizonte-Festival ist wieder rum, die Nachwehen der Abschlussveranstaltung am letzten Abend sind verkraftet, und nach Zingst ist vor Zingst. Das zumindest macht Hoffnung. Und im nächsten Jahr werden wieder neue Pannen passieren und alte abgestellt werden, denn das ist auch das nette an Zingst: obwohl es mittlerweile so groß […]
May contain traces of magic
„May contain traces of magic“ ist der Titel eines Buches von Tom Holt. Das ist ein englischer Autor, der ziemlich abgefahrene Romane schreibt und leider seit einigen Jahren nicht mehr ins Deutsche übersetzt wird. Nu schreibt er halt nur für die englischsprachigen Leute und ich lasse mir meinen Nachschub immer […]
Video mit E-PM2 und E-PL5
Am Freitag habe ich die beiden brandfrischen PENs E-PM2 und E-PL5 zusammen mit meiner E-M5 (fast wollte ich schon „der guten alten E-M5“ schreiben) in einen Club ausgeführt, in dem meine Lieblingsband, die „Roosters“ gespielt haben. Bei der E-PL5 hatte ich zumindest schon das Datum eingestellt, die E-PM2 habe ich dann vor […]
Wieder mal Videos…
Auch wenn natürlich in der mFT-Welt nun das 75er und die Neuvorstellungen von Panasonic ein Thema sind – das Tagesgeschäft geht weiter, und das ist bei mir derzeit auch viel Video. Eines, das fast vollständig mit der E-M5 entstanden ist, ist eine Kurzdokumentation zum Horizonte-Festival in Zingst: Nur ein Take […]