So. Gestern ist die Leih – F von Olympus wieder zurückgegangen. Ich habe in den letzten Wochen fast alles mit der PEN fotografiert und die E-M1 nur noch angefasst, wenn ich Making Ofs machen musste. Das ist nichts Neues – so arbeite ich immer, wenn ich mal wieder ein Buch über eine […]
PEN-F Outdoor und Studio
Ein paar Zingst-Bilder hab ich noch.Am Abend nach dem Lichtertanz der Elemente ist ja immer Musiknacht in Zingst und in der Oyster-Bar gibt’s immer klassischen Jazz – für mich und meine Bücher natürlich prima. Lausiges Licht, aber dafür kann man ungehindert um die Musiker rumturnen. Klar – für solche Zwecke ist das […]
PEN F unterwegs
Pflichtschuldigst war ich in den letzten Tagen wieder mit der PEN F unterwegs – ausprobieren, was geht. Samstag war ich auf einem Konzert von „Dead Again“. Hier ein Video der Band. Das ganze fand statt im „Grünen Baum“ in Allersberg. Im grünen Baum dürften auch die Wirte mittlerweile unter Denkmalschutz stehen, die Inneneinrichtung ist aus der […]
PEN F – Der Sensor
Ich bin weder im oly-e-paper noch in meinen Blogeinträgen bisher groß auf den Sensor eingegangen. Schlicht, weil ich das für irrelevant halte. Diese Kamera ist für Fotografen gebaut, die an ihrem Motiv arbeiten und vor Ort Stimmungen einfangen wollen. Nicht für RAW-Shooter, die am Computer an ihren Bildern rumdrehen. (Und wenn ich mir ansehe, […]
Die Fotomaschine – PEN F
Die Daten der neuen PEN sind schon geleakt, jeder weiß, wie die Kamera aussieht. Und alle rätseln, was denn nun die „3 Dinge“ sind, die die Kamera kann, die die bisherigen Kameras nicht können. Ich weiß es auch nicht. Sie hat keine Motivklingel eingebaut und man muss immer noch selber den Auslöser […]





