Derzeit mache ich das Layout für das E-M10III-Buch, und dabei ist mir dieses Bild untergekommen, das ich mit dem Polaroid-Filter der E-PL9 behandelt habe. Und eine „dezente“ Unterbelichtung. Das ist übrigens Lama, Departement Haute-Corse Von der Stimmung her passt es….
Ihr da draußen…
…an den Kameras, die ihr jahrelang für eure Reichweite Vögel, Blumen, Insekten und Mädels geknipst habt. Es ist an der Zeit, aufzustehen und auf euren Blogs und in euren Instagram- und Facebook-Accounts klar zu machen, dass das Umbringen von Leuten absolut keine gute Idee ist. Alle Kriege beruhen auf Lügen. […]
Ostermarsch 2018 – und ein Fotoblog
Es war 1982. Da bin ich das erste Mal auf einen Ostermarsch in Nürnberg. Damals vom Leipziger Platz aus. Es war der Erste, der vom Nürnberger Friedensforum organisiert worden war. Ich habe damals einen kritischen Artikel darüber in der Schülerzeitung – übrigens Bayerns älteste – geschrieben. Verbreiteter Slogan damals: „Hopp, […]
Fotografenkerzen – für Candle-Light-Shoots
Bei mir auf den Fotokursen ist meistens Samstag abend „Kerzenlicht-Shoot“ angesagt. Da zeige ich dann, was man mit drei Kerzen so alles anstellen kann – denn eigentlich ist das ein vollwertiges Leuchtenset. Ein Kerzenleuchter mit zwei Kerzen und eine einzelne Kerze – reicht eigentlich, um die meisten Lichteffekte zu zeigen […]
Neues Oly-e-paper zu Altblitzen
Das Internet ist eine interessante Geschichte. Einerseits verliert man, so man mal irgendwas darin veröffentlicht, sehr schnell die Kontrolle darüber. Und andererseits kann es Ruck-Zuck passieren, dass wichtige Infos auf einmal – weg sind. Das ist mir mit der legendären Blitz-Liste von Botzilla.com so gegangen. Der Betreiber von Botzilla hat fast eineinhalb […]
Neuer Artfilter „Sofortbild“
Mit der E-PL9 ist ein neuer Artfilter aufgetaucht. „Sofortbild“ und siehe da, im aktuellen Olympus Viewer kann man den Filter auch für die E-M1II-RAWs einsetzen. Oben ein Porträt mit diesem Filter. Hier eine Landschaft, die eigentlich schlicht schwarz/weiß war: Und hier ein Sonnenuntergang: Der sah eigentlich so aus: Könnte spannend […]
Gastbeitrag: Markenrelevanz
von Helge Süss Mamya san vielleicht Fotografen. Agfa-llen tät’s mir schon, aber selbst wenn ich mich anstreng Konica Bild machen, das mich in den Olympus der Fotografie hebt weil ich hab meinen Zenit schon überschritten. Weil mit ana Canon auf Spatzen schiessen is was, dass ich Nikon. Im Linhof wären […]
Über Foren und ihre Moderatoren
Was war der häufigste Satz, den ich in den letzten sieben Jahren gehört habe, wenn ich jemandem aus dem oly-Forum getroffen habe? „Ich frage mich, wie Du das aushältst“. Foren. Das ist im Endeffekt die digitale Entsprechung eines Stammtisches. Und wenn der Stammtisch größer wird, dann wird es ein Verein […]
Über Amateurfotografie
Der größte Kritiker der deutschen Fotokultur hat mit „letzter Tinte“ noch einen rausgehauen.https://photomocking.wordpress.com (Update 2020: Der Blog ist Offline)Seit Jahren schreibt er regelmäßig in lästerlichem Stil Binsenweisheiten und Allgemeinplätze und haut die selbigen dem geneigten Amateurfotografen um die Ohren.Kann man machen.Man kann aber auch versuchen, dem vielgeschmähten Amateurfotografen beizubringen, wie […]
Firmware-Updates bei Olympus
It’s Patch-Day. Olympus hat heute Firmware-Updates für seine ganzen teueren Kameras rausgehauen. Und zwar für die E-M1 (Ja, für die Kamera, die es seit vier Jahren gibt!) E-M1II E-M5II PEN-F Bei allen Kameras gibt’s eine Unterstützung für das 200er Panasonic, und bis auf die E-M1 gibt’s überall den Artfilter „Bleach […]