Ich vertreibe meine “e-Books” als PDFs. Ohne Kopierschutz. Ohne DRM oder sonstiges Zeug. Ich verlasse mich auf die Fairness meiner Kunden. Viele Franzis-Titel sind über Raubkopier-Plattformen bereits im Netz und wenn man die als Autor anschreibt, dass sie da miese Dinge machen, dann ist das denen der berühmte Sack Reis […]
URL-Feld entfernt
Fleißigen Kommentatoren werden ein paar Änderungen aufgefallen sein: Es gibt kein Eingabefeld “Website” mehr. Und alle bisher hier eingetragenen URLs sind weg. Warum das? Ja – aber ist das nicht der Sinn des Internet, sich zu verlinken? Jepp. Deshalb mache ich eine eigene Seite bei den Links. Wenn ihr wollt, […]
Traffic
Alle paar Monate grabe ich in meinen Statistiken und versuche zu erraten, wie sich meine Schreiberei auf meine Zugriffszahlen auswirkt. Was auf jeden Fall sicher ist: Durch meine Umstellung auf Daily Content haben sich die Zugriffe verdreifacht. Statistiken kann man so und so interpretieren: Klar, wenn die gleichen Leute nun […]
Letztes Seminar in Rocksdorf
Dieses Foto ist nicht von einem Seminar in Rocksdorf, sondern von einem Videoseminar in Zingst vor vielen Jahren. Genauer, vor über zehn Jahren. Das war nicht das erste Seminar, das ich gehalten habe, und ich vermute, auch das Seminar, das heute in Rocksdorf beginnt, wird nicht das Letzte sein. Allerdings […]
FolyFos-Zugänge…
…oder “Hoppla Kumpel, seit wann duzen wir uns denn…“ Wie ja bekannt, habe ich den Zugang zum FolyFos auf Personen beschränkt, die a) einen oly-e-Account haben und b) dort eine Anforderung zur Aufnahme in die FolyFos-Gruppe gestellt haben. Was ist der Sinn und Zweck dieser Maßnahme? Dass ich das Publikum […]
Wieder mal Erklärungen
Wieder mal ein paar Erklärungen, Dinge und so. Unterschiedliche Accounts: Ich betreibe einen ganzen Schwung verschiedener Webpräsenzen. Auf den meisten von ihnen kann sich ein Leser nicht anmelden. Die einzige Webpräsenz, wo sich jeder nen Account selber einrichten kann ist mein Webshop unter booksagain.fotografierer.com. Regelmäßig versuchen sich User mit diesem […]
Etwas Statistik
Dies ist Beitrag Nummer 1551 seit 2009. Es gibt 8762 Kommentare, wobei die Kommentare aus der Blogspot-Zeit (also vor dem 23.5.2018) verloren sind. Es sind 6450 Bilder in diesem Blog. Auf Vimeo habe ich 244 Videos (allerdings nicht alle öffentlich.) (Es gab auf Wikipedia mal eine heiße Diskussion, ob ich […]
Primärquellen
In letzter Zeit fällt mir immer öfter auf, dass bei Artikeln “Primärquellen” eingefordert werden. Nicht nur bei mir, sondern auch bei renommierten Journalisten. “Wo ist der Link auf die Primärquelle”. Und dann kommt die “Quellenkritik” – denn manche Quellen gelten als nicht satisfaktionsfähig, und andere als zuverlässig – piepegal, ob […]