Jahr: 2024

GFO: Graufilter und simulierte Graufilter

Es ist mal wieder Thema und OMDS erzählt ja überall, wie toll das „eingebaute Graufilter“ ist. Da sollte vielleicht mal wieder ein bisschen Hintergrund dazu „gedroppt“ werden. Graufilter sind abgedunkelte Glas- oder Plastikscheiben, die vor dem Objektiv befestigt werden, damit weniger Licht durchkommt. (Es gibt auch Objektive, die haben am hinteren Ende […]

Die KI-Falle

Und ich bin selber reingetappt obwohl ich hier so oft geschrieben habe, dass KI Mist ist. Man lässt KI Texte übersetzen und schaut sogar nochmal drüber und korrigiert den gröbsten Unsinn (ja, deepl hat noch dümmeres Zeug übersetzt, als in den Artikeln drinsteht.) und trotzdem rutschen einem haarsträubende Fehler durch. Warum? Weil […]

Maitani-Fan: Die PEN-Story, andere Perspektive.

Die Grundidee und die grobe Skizze der Kamera wurden am 2. Juni 1958 vorgestellt. Zu dieser Zeit kopierten japanische Kamerahersteller ausländische Kameras. Das Designteam war sich dieser Situation sehr wohl bewusst. Sie waren auf der Suche nach einer neuen Idee aus einer frischen Perspektive. Da Schnappschüsse immer beliebter wurden, träumten Fotoenthusiasten von […]

Maitani-Fan: Die Pen-Story Teil II

Nach der Fertigstellung der Pen-Kamera verfolgte Maitani eine ernsthafte Einstellung zu seiner Arbeit. Bei der Entwicklung der Pen-Serie verfolgte er zwei Konzepte. Das eine war die anspruchsvolle Zweitkamera für Leica-Kamerabenutzer. Das andere war die einfache Kamera für den Normalverbraucher. Die Pen EE wurde 1961 veröffentlicht. Bei der Entwicklung der Pen EE verfolgte […]

Newsticker: Olympus, Canon und Fuji

Vor einer Woche kam eine Pressemitteilung raus, die normalerweise auf den ersten Blick nichts mit Kameras zu tun hat: TOKIO, 15. Januar 2024 – Canon Medical Systems Corporation (Canon Medical) und Olympus Corporation (Olympus) haben heute eine Vereinbarung über die Zusammenarbeit bei endoskopischen Ultraschallsystemen bekannt gegeben. Canon Medical wird diagnostische Ultraschallsysteme für […]

G9ii V2.0 (Teil I)

Ich habe von Panasonic nun eine Serienkamera bekommen und war noch mit FW-Version 1.0 in Amberg unterwegs. unter anderem im Ring-Theater, einem (noch) komplett erhaltenen Kino von 1953. Das Kino war damals hochmodern und bereits auf Cinemascope-Filme eingerichtet. Entsprechend hielt es sich bis vor wenigen Jahren im regulären Kinobetrieb. Natürlich wäre Deutschland […]

10.000 Kommentare

Jubiläum. Ist mir wir üblich durchgerutscht. Tagelang habe ich auf den 10.000 Kommentar gewartet – und dann waren es auf einmal 10.021. Wenn ich mich nicht verzählt habe, kam der 10.000 Kommentar von Achim aus Hamburg und dreht sich um die Widerstandsfähigkeit von Tomatenschale. 10.000 Kommentare auf 1794 Artikel. Die Kommentare kamen […]

Maitani-Fan: Maitanis Philosophie

Die ideale Kamera: „Keine Kamera – nur Gedankenkraft“ ist das langfristige Kameraprojekt von Maitani. Sie basiert auf dem Konzept der Erfassung, Messung und Aufzeichnung der elektrischen Schaltkreise des menschlichen Gehirns. „Wenn Sie in Ihrem Arbeitszimmer sitzen, können Sie sich eine schöne Landschaft vorstellen: das ist Erinnerung oder vielleicht Phantasie. Aber keine der […]