Sud, 164, 33, 155. Für Alfistis gehen da sofort alle Lampen an. Das oben ist ein V6, wahrscheinlich aus einem 164er. Er steht mit mehreren anderen in diesem Raum: Das links ist ein Triumph Herald 1200, zerlegt, Restaurierung angefangen. Alle Einzelteile vorhanden. All das steht im Innkreis in einem alten Bauernhaus, nebendran […]
Joinville, Haute Marne
Kennt das wer? Joinville? Ich muss gestehen, ich hatte bis vor ein paar Tagen nicht davon gehört. Ich habe gekuckt, wo es nicht ganz so heiß ist, und irgendwo südlich von Verdun gab’s einen Campingplatz. Und dort hänge ich seit Tagen fest. Wer auch hin will: La forge de Sainte-Marie. Und gestern […]
E-M5II – KeyStone-Feature
Die E-M5II hat von der E-M1 das Keystone-Feature geerbt. Das wird normalerweise verwandt, um irgendwelche Häuser geradezurichten. Man kann das aber auch für andere Dinge nutzen.Ich war heute ein bisschen in Süddänemark unterwegs und habe das eiskalte, windige Wetter für einen kleinen Spaziergang durch Ribe genutzt.Direkt vor der Kirche stand ein ’67er […]
Photokina News Teil 5: Der Eröffnungstag
Canon hat am ersten Tag für erheblich Gesprächsstoff auf der Messe gesorgt. Am Tag vorher hatte die Firma das Fernsehen vom Stand ausgesperrt und die gesamte Halle mit schwarzen Tüchern verhängt und zum Sperrgebiet für Jedermann erklärt. Dutzendweise Security sorgte dafür dass niemand unbeaufsichtigt hinter den Vorhang kuckte.Die Erwartungen waren gigantisch – […]
Photokina News Teil 3: Keystone
Die E-M1 hat nun ein neues Feature: Keystone. Damit kann man direkt in der Kamera eine Trapezverzerrung in alle vier Richtungen einstellen. Standardanwendung: stürzende Linien bei der Architekturfotografie beseitigen. Zwei Bilder von heute abend, einmal ganz normal, einmal so grob per Keystone entzerrt. Die Bilder sind aus der Hand, aber man sieht, […]




