Ich habe wieder mal Post gekriegt. Von Tobias, der mich auf eine Diskussion auf DPReview aufmerksam gemacht hat. Da hat einer nach FT-Kamerabüchern gegoogelt und sich gewundert, warum es so viele auf Deutsch gibt. Obwohl doch so wenig Menschen Deutsch sprechen. Die Erklärungsversuche sind interessant. Warum gibt es sie nun wirklich? Vor […]
Frag PAT: Handyfotos von Nackedeis.
Ich kriege gelegentlich Fragen, bei denen ich mich Dinge frage…. Vorgestern kam folgende Frage per Mail rein: Mein Nachbar hat mir ein Foto geschickt, auf dem 2 nackte Frauen in einer SM-Szene in seiner Küche zu sehen sind. Mache ich mich strafbar wenn ich das Foto ausdrucke und seiner Frau oder gar […]
Frag PAT: Modus A oder P?
Der Modus „P“ an den Kameras, also die „Vollautomatik“ hat einen schlechten Ruf bei den Nerds „P“ wie „Profi“. Tatsächlich habe ich, soweit ich mich erinnern kann, noch nie in „P“ gearbeitet, außer ich musste für Bücher demonstrieren, dass das ne blöde Idee ist. Grundsätzlich sieht man einem Bild hinterher nicht an, […]
Frag PAT: die unscharfen Sonnenblumen
Manchmal kommen hier Fragen rein, da denkt man, die kann man flott beantworten oder die sind so seltsam, dass man denkt, da will einen jemand auf den Arm nehmen. Letzthin hatte ich die Frage „Ich habe jetzt ein Oly 12-200 und wollte mit 200mm ein Sonnenblumenfeld fotografiern. Da ist nur noch die […]
Frag PAT: ausleiernder MMF?
Die Frage kommt immer wieder. Halten diese Adapter? Es gibt von Olympus drei MMF. Wetterfestigkeit: Da alle drei MMFs gut sitzen, ist die Wetterfestigkeit eigentlich bei keinem Adapter ein ernsthaftes Problem. Der Gummiring ist nett, aber wenn’s so knüppeldick kommt, dass das Wasser an der Stelle reinläuft, dann kann man sowieso nicht […]
Frag PAT: OM-1 verliert Custom-Modus?
Wieder mal eine Spezialistenfrage: Wenn man bei der OM-1 einen Custom-Modus (C-Modus) auf eine Taste legt, dann schaltet die Kamera nach einer gewissen Zeit von alleine wieder zurück. Kann man da was dagegen machen? Nö. Die Kamera fährt nach der eingestellten Zeit (meistens 1 Minute) in den StandBy. Und nach 4 Stunden […]
Frag PAT: FL-50R als RC-Master
Ich habe mal wieder eine Frage bekommen: Weisst Du, kann man mit einem Olympus FL-50R als Master (d.h. der Blitz ist auf dem Blitzschuh aufgesteckt) einen zweiten FL-50R als Slave (entfesselt) im RC-Modus auslösen? Ich bringe es nicht hin. – An der E-3 klappt das Ansteuern des FL-50R nur mit dem internen […]
Frag PAT: Polfilter und AF
Ein User hat festgestellt, dass er mit – zugegebenermaßen Noname – Polfiltern mit der E-M1II und dem 100-400 und dem 35-100 auf einmal AF-Probleme bekommen hat. Ohne Polfilter kein Problem, mit Polfilter deutlich schlechter. Also habe ich das mal mit meinen Polfiltern ausprobiert – allerdings habe ich für die beiden Objektive keine […]
Frag PAT: Sigma 150mm und E-M10
Die Frage von Jürgen ist mittlerweile eine Ewigkeit her – fünf Tage. Jetzt habe ich die Gelegenheit zu antworten. Hier nochmal die Frage: Ich habe seit längerer Zeit mein Sigma 2,8/150 an die EM 10 II gesetzt und wollte Bilder machen, blühende Krokusse, mußte aber leider feststellen, daß der AF immer daneben […]
Frag PAT: 100-400 und Stabi
Ihr habt’s vielleicht gesehen: Es geht um die Frage beim 100-400 an der E-M1II: IS an oder aus und wenn ja, wann???? Mein erster Impuls war natürlich, die Herstellermeinung wiederzugeben: An. Aber wenn ich mir das richtig überlege, gab’s da eigentlich nie so eine supergenaue Auskunft dazu. Also: Versuch macht kluch. 100-400 […]
Frag PAT: Welche Brennweite beim Blitz einstellen?
Systemblitze haben seit Jahrzehnten „Zoomreflektoren“. Also Reflektoren, die fokussierbar sind – der gezeigte Agfalux-Blitz hat das noch nicht. Das wird nicht dadurch realisiert, dass die Brennweite des Reflektorspiegels verändert wird, sondern dadurch, dass simpel der Reflektor relativ zur Blitzröhre verschoben wird. Ist jetzt nicht die reine, optische Lehre, funktioniert aber ganz brauchbar. […]
Frag PAT: OM-1 SH2 und >ISO 12800
Im Handbuch zur OM-1 sind für die SH-Modi Einschränkungen für Blende und Belichtungszeit angegeben. Zu ISO > 12800 steht nur, dass dann die Serienbildgeschwindigkeit kleiner wird (engl. Anleitung, S. 127).Ich kann in SH2 aber gar keine ISO > 12800 einstellen (bei SH1 geht es). Übersehe ich was oder ist das eine Lücke […]











