Ruedi hat einen ewig langen Kommentar zu meinem Rant gegen Adobe geschrieben. Ich habe ihn kurzerhand aus der Kommentarspalte hier in einen eigenen Beitrag verfrachtet. Wie ihr euch vorstellen könnt, stimme ich mit ihm da in Teilen nicht überein, aber ich denke, als Diskussionsgrundlage ist er interessant. Das Titelbild ist […]
Dies ist gegen unsere Richtlinien…
Mein Lieblingssoftwarehersteller Adobe hat sich nun endlich Facebook und Co angeschlossen und beschlossen, zu entscheiden, was Kunst ist, was man zeigen darf und was nicht. Wenn man jetzt Dinge tut, die Adobe nicht supi findet, verweigert das bezahlte Werkzeug seinen Dienst. „Gegen unsere Richtlinien“. Klar, könnte ja einer auf einmal […]
Neue KI-Lizenzbedingungen
Facebook will jetzt die Fotos aller User für KI -Trainings verwenden. Adobe auch. Bei Facebook kann man dem widersprechen. Bei Adobe nicht. Bei Adobe muss man sogar beim Deinstallieren diesen neuen Nutzungsbedingungen zustimmen. Stört doch nicht, wenn andere mit den eigenen Daten trainieren? Tscho – ist ja nicht so, dass […]
Geht in die Cloud!
Dort sind eure Daten sicher! Wer den Quatsch immer noch glaubt, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen. Denn natürlich kann der Cloudbetreiber auf alles zugreifen. Und wie OVH ja demonstriert hat, sind Cloudserver und ihre Backups komplett ausfallsicher. Nun hat Capture One noch eines draufgesetzt. Sie haben den Support […]
PDFs und der Adobe Acrobat Reader
Ich vertreibe meine „e-Books“ als PDFs. Ohne Kopierschutz. Ohne DRM oder sonstiges Zeug. Ich verlasse mich auf die Fairness meiner Kunden. Viele Franzis-Titel sind über Raubkopier-Plattformen bereits im Netz und wenn man die als Autor anschreibt, dass sie da miese Dinge machen, dann ist das denen der berühmte Sack Reis […]