Am letzten Wochenende hatte ich hier Fabienne, Sebastian, Maike und Julian zu Gast. Die hatten an meiner Ausschreibung für einen Fotokurs für junge Leute teilgenommen und durften nun dreieinhalb Tage mit mir Haus und Gegend unsicher machen. Und weil mich heute jemand am Telefon gefragt hat, wie ich überhaupt aussehe, […]
Ringfotomesse – News nach der Photokina
Die Ringfotomesse in Erlangen ist kleiner, unbekannter, aber wer dort ‚rumläuft, hat im Allgemeinen auch was zu sagen. Zutritt nur für Händler und Presse – und von denen verirrt sich normalerweise kaum jemand in die Heinrich-Lades-Halle. Vorteil: Man kann mit Leuten sprechen, die man normalerweise nur mit Terminvereinbarung zwei Monate […]
Photokina ist rum – jetzt geht’s wieder ans Bilder machen
Das Branchentreffen ist vorbei, auf den Schreibtischen der Fotonation stapeln sich die Visitenkarten und harren der Bearbeitung. Und wenn ich mir überlege, welchen Aufwand wir in der AG seinerzeit treiben mussten, um die Visitenkarten und Gesprächsnotizen von der Buchmesse 2000 zu verarbeiten, weiß ich, dass meine Visitenkarten ziemlich sicher unten […]
Letzte Meldungen zur E-M1 Mark II
Die E-M1MarkII taucht heute abend wieder in der Versenkung ab, wird fertig entwickelt und später in diesem Jahr dann „Released“ wie es neudeutsch heißt. Auf der Photokina darf Ralph Man heute noch ein bisschen damit auf der Bühne am Olympus-Stand rumspielen, und dann ist sie wieder weg. Ich habe gestern noch […]
E-M1 Mark II Development Announcement
Nein, das ist nicht die neue E-M1, Das ist die Kamera, mit der der LiveStream von der Präsentation gefilmt wurde. Eine Blackmagic mit 40-150. Die neue E-M1 Mark II ist das da: Die Specs dürften mittlerweile ausreichend bekannt sein. Vor allem die für’s Kameraquartett: 18fps mit C-AF, Precapture mit 14 […]
25mm 1,2 und 12-100 f/4 erste Fotos
Das hier ist das 25mm 1,2. Und das unten ist das 12-100 f/4: Wie man sieht, ist da von der Größe her nicht viel Unterschied. Was man deutlich sieht, ist die neue Konstruktion der Streulichtblende mit dem versenkten Entriegelungsknopf. Deutlich besser gelöst als etwa beim 12-40.Die beiden Objektive sind vom […]
Wet-T-Shirt-Party in Woffenbach: It’s Raffball-Time
Sommer ist rum und damit Zeit für die Bayerische Raffball-Meisterschaft. Gestern hat es die ganze Zeit geregnet, bis auf öftere, kurze Phasen, in denen es geschüttet hat. Also blieb die PEN-F in der Phototasche. Schlechtes Licht, Dauerregen, Zeit für die E-M1 mit dem 35-100 f/2. C-AF auf der einen Schalterposition, […]
Shootout Sigma 135-400 vs m.Zuiko 75-300 alt.
Wie versprochen habe ich heute mal die beiden Objektive an der E-M1 gegeneinander antreten lassen. Ich sitze zwar hier in Kandersteg vor grandioser Kulisse, aber das ist alles so weit weg, dass man keine seriösen Testaufnahmen machen kann: Das sind 300mm – und natürlich Unfug. Also hat die Hausnummer von […]
Mal wieder Altglas: das Sigma 135-400 für FT
Es war seinerzeit fast ein Mythos: Das Sigma 135-400APO DC 4,5-5,6. Eine erschwingliche Superbrennweite, transportabel und am langen Ende mit 5,6 sogar leidlich lichtstark. Das Objektiv wurde bald wieder vom Markt genommen und die wenigen Exemplare, die den Weg in die Wildnis gefunden hatten, wurden zwischen „Für das Geld absolut […]
Zu Gast bei Dieter und Frank
Letzte Woche war ich – wieder mal – in Hamburg, und da hat mich Dieter Bethke (Bild oben) von der Fotophonie verhaftet. Ich durfte ihn und Frank von der FF-Fotoschule im Studio in der Liebigstraße besuchen und mich zwischen die beiden auf den heißen Stuhl setzen. Und hier links Frank mit der Videokamera… War […]