Tag: Geschichte

Maitani-Fan: Die PEN-Story, andere Perspektive.

Die Grundidee und die grobe Skizze der Kamera wurden am 2. Juni 1958 vorgestellt. Zu dieser Zeit kopierten japanische Kamerahersteller ausländische Kameras. Das Designteam war sich dieser Situation sehr wohl bewusst. Sie waren auf der Suche nach einer neuen Idee aus einer frischen Perspektive. Da Schnappschüsse immer beliebter wurden, träumten […]

Maitani-Fan: Die Pen-Story Teil II

Nach der Fertigstellung der Pen-Kamera verfolgte Maitani eine ernsthafte Einstellung zu seiner Arbeit. Bei der Entwicklung der Pen-Serie verfolgte er zwei Konzepte. Das eine war die anspruchsvolle Zweitkamera für Leica-Kamerabenutzer. Das andere war die einfache Kamera für den Normalverbraucher. Die Pen EE wurde 1961 veröffentlicht. Bei der Entwicklung der Pen […]

Maitani-Fan: Maitanis Philosophie

Die ideale Kamera: “Keine Kamera – nur Gedankenkraft” ist das langfristige Kameraprojekt von Maitani. Sie basiert auf dem Konzept der Erfassung, Messung und Aufzeichnung der elektrischen Schaltkreise des menschlichen Gehirns. “Wenn Sie in Ihrem Arbeitszimmer sitzen, können Sie sich eine schöne Landschaft vorstellen: das ist Erinnerung oder vielleicht Phantasie. Aber […]

Familienfotos

Katharina Hoffmann, geboren 23.5.1815, gestorben 15.5.1867. Fotografiert von der “Artistischen Anstalt von Seligmüller & Neubaer in Schleswig, Lollfuss 108. Die Platte bleibt zu Nachbestellungen und Vergrösserungen aufbewahrt.” Lollfuss, wie es damals geschrieben wurde, ist hier nicht wiedergebbar, weil damals die sz-Ligatur “ß” noch mit zwei getrennten Buchstaben geschrieben wurde. (An […]