Beleuchtete Pilze

Nein, es geht nicht um „Magic Mushrooms“. Es geht um diesen Beitrag von Peter Baumgarten im Photography Journal von OMSystem. Als ich den gelesen habe, war meine Meinung, nix für mich. Wenn man sowieso am Computer mit den Ebenen herumschraubt, kann man simpel eine HDR-Reihe machen und dann im HDR beliebige Belichtungen erzeugen. Ganz ohne Lampen. Aber so prinzipiell hat mich das dann doch gereizt und als ich dann in der Nähe von Tettenagger über eine Ansammlung Pilze gestolpert bin, habe ich dann mal das Handy ausgepackt und das Licht angeknipst.

Klar, das ist jetzt keine Straßenlaterne wie bei Baumgärtner aber dafür auch OoC.

Unabhängig davon sollte der Laterneneffekt mit LiveComposite möglich sein. Allerdings braucht man dann Dämmerung (das hier war um die Mittagszeit) damit man auf 1/2s kommt, und dann idealerweise einen kleinen Blitz mit einem sehr engen snoot vorne dran.

Nächstes mal.

Auf jeden Fall ist das Photography Journal manchesmal gar nicht so daneben. Unter „gruselige Porträts“ verstehe ich aber eher sowas:

Das ist auch OoC. LiveComposite.

Oder sowas:

Auch das, OoC….. Sogar Outdoor im Wald…

4 Replies to “Beleuchtete Pilze”

  1. Heißt der gute Herr nicht Peter BaumGARTEN? 😉
    Ich schaue mir seine Fotos immer wieder gerne an und er schreibt gute und inspirierende Tutorials. Meiner Meinung nach einer besten „Ambassadors“, da er die Funktionen der Olys (OMs) auch wirklich kreativ nutzt und immer wieder zeigt, dass man auch mit mft bei wenig Licht brauchbare Bilder produzieren kann. Zum Glück passt er als Outdoor Fotograf noch ins OM Beutespektrum…..

    1. Erwischt. Ja. Du hast natürlich recht. Ich habe es korrigiert. Danke für den Hinweis!
      Und ja, das Zeug von Herrn Baumgarten ist wirklich gut!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert