Das Typorama in Bischofszell ist ein typisches Beispiel eines Museums, das aus der Sammelleidenschaft eines Verrückten entstanden ist. Ursprünglich mehr so im eigenen Schuppen aufgebaut, ist das irgendwann aus allen Nähten geplatzt und nun seit ein paar Jahren auf dem Gelände einer alten Papierfabrik beheimatet. Wie das halt so ist, […]
Bischofszell in der Nacht
Bischofszell ist irgendwas um die tausend Jahre alt, wenn man die Römer und die Kelten nicht mitrechnet, die den Flecken vermutlich anders genannt haben. Seit 1460 gehört Bischofszell mit dem Kanton Thurgau zur Schweiz. Bischofszell hat zwei Bahnhöfe und 6300 Einwohner, davon 4700 Schweizer. Ich war mal mit dem 14-35 […]
Soglio
Soglio ist ein zur politischen Gemeinde Bregaglia in der Region Maloja des Kantons Graubünden in der Schweiz gehörender Ort. Der Ort ist sogar nach kleiner als Rocksdorf und hat nur etwa 200 Einwohner. Gesprochen wird dort vor allem italienisch. Im Durchschnitt kommen auf die 200 Einwohner etwa 80 Übernachtungsgäste pro Tag. 1925 erhielt Soglio laut Wikipedia Wasserleitungen… Das Foto […]
Kandersteg II
Und gestern nochmal eine Tour durch die Täler bei Kandersteg. E-5, E-2 und die Tough immer dabei, die Bilder aber wie immer, aus der PEN, auch mit dem 9-18. Das Postkartenfoto ist aus dem Gasteretal, talabwärts. Wer da hochläuft und am letzten Haus in Richtung Gletscher vorbeiläuft sollte dort unbedingt […]
In der Schweiz…
…hat man ein Faible für feinmechanische Arbeiten. Ein Klischee? Nö. In Kandersteg habe ich vorsichtig nach einem Lötkolben gefragt, und was habe ich bekommen: eine vollausgerüstete Werkstatt mit zwei Sorten Lötzinn, einer dritten Hand, Lupe, ein komplettes Set Feinmechanikerwerkzeug und sogar ein bisschen dünne Litze. Also habe ich die abgerissene […]