Ich bin immer wieder verblüfft, was Menschen wissen wollen. Als ich noch für Franzis Bücher gemacht habe, sollte ich auf einmal meine Fototasche zeigen. Was ich so da drin hatte. Ich war der Meinung, dass da im Verlag jetzt jemand endgültig die falschen Pillen erwischt hat, denn wen interessiert das? Aber wer […]
Hallo Wach
In Norwegen gibt es überall eine Art Zitronenlimo namens „Urge“. Ich bin darauf schon 2009 gestoßen, fand das Zeug mal was anderes als Fanta und hab es konsumiert und auch ohne schlechtes Gewissen meinem Sohn gegeben, der das Zeug ganz lecker fand. Bis er den alkoholfreien Apfelcider von Mack entdeckte. Dann war […]
Botn – wieder 9 Jahre später.
Es gibt da ein Haus in Botn, das mit Olympus zu tun hat. Es war eines der Fotos im HDR-Buch, das Olympus seinerzeit bewegt hat, den HDR-Modus in seine Kameras zu bauen. Das Foto oben zeigt Toshi Terada, seinerzeit Leiter der DSLR-Entwicklung mit meiner Wenigkeit mit einem HDR des Hauses in Botn. […]
Åsafossen
Der Åsafossen unterhalb des Sognefjells dürfte fleißigen Lesern meiner Bücher kein Unbekannter sein. Ich habe ihn, glaube ich, ein paar mal mit zwei Rindern untendrunter abgedruckt. Hier habe ich wieder ein Foto, ein Aktuelles, nur mit einem Rind. Manche Dinge ändern sich nicht. War aber knapp. Ein Energieversorger wollte den Åsaelve, der […]
Trondheim
Trondheim war für mich ein ganz wichtiger Zielpunkt in der Reise. Dort war Superheroburger, wo ich vor zehn Jahren die leckersten Hamburger meines Lebens gegessen habe. Da wollte ich unbedingt wieder hin. Also habe ich mit einem pen-and-tell-Leser, der in Trondheim wohnt, ein Treffen dort ausgemacht, habe mich durch die Innenstadt gekämpft, […]
Trones Kirke II
2009 habe ich ja in der Trones Kirke ein HDR Kugelpano gemacht. Jetzt bin ich da wieder vorbeigefahren und wollte dann doch mal sehen, was sich so geändert hat. Die Kirche war erstmal geschlossen, also habe ich auf dem Friedhof fotografiert und die Kirche von außen begutachtet. Ein netter Herr hat gerade […]
Kurzfristige Gewinnmaximierung
Das hier ist eine Cinnamon Roll, eine Zimtschnecke aus der Bäckerei in Å auf den Lofoten. Sie haben auch ein Video dort, das sie seit zehn Jahren zeigen, in dem sie Zimtschnecken backen. Nur sehen die etwas anders aus. Hier habe ich die vor zehn Jahren fotografiert. Irgendwie sehen die jetzt aus […]
Vom Influencer und einem Piratenschiff
Das ist die „Captain Morgan II“ in Laupstad auf den Lofoten. Da ist 2019 einem der dortigen Bewohner eingefallen, man könnte doch eigentlich einen der rumliegenden Bootsrümpfe nehmen und so ne Art Piratenschiff drauf bauen. Also hat er gemacht. In Borg liegen ja schon Wikingerbootsnachbauten, also warum da nicht einfach so einen […]
Oksfjordjockelen – Größenvergleich
Ich war mal wieder am Oksfjordjockelen. Vor 40 Jahren reichte der Gletscher noch in die Nordsee, jetzt ist da schon ne ganze Menge Fels dazwischen. Um die Perspektive so mit 7mm zu bekommen, muss man ein Boot mieten. (Achtung, es gibt von Skervoy aus eine Bootstour über die Nordsee, das ist mehr […]
Mit’m Twingo ans Kapp
Und gerade sind mir noch die Jungs hier über den Weg gelaufen. Die sind am Samstag in Leipzig losgedüst, haben hier, kurz vor der norwegischen Grenze noch mal getankt und fahren heute abend noch ans Nordkapp. Drei Mann, ein uralter Glupschaugentwingo und krasses Durchhaltevermögen. Zwei Mann pennen im Zelt, einer im Auto. […]
Skogsfinnar
2011 habe ich ja schon über eine alte Finnensiedlung in Kroktorp berichtet. Heute hat die Story von den Finnen, die da mitten im schwedischen Wald Wiedersehen feiern, auf einmal eine andere Dimension bekommen. Ich bin da nämlich in Norwegen, ein paar Meter vor der schwedischen Grenze zwischen Kongsvinger und Torsby, auf eine […]











