Das Trioplan 100mm f/2,8 ist ob des Seifenblasenbokehs legendär. Das Trioplan ist kein „Teleobjektiv“, sondern ein „Fernobjektiv“, weil es hintendran keine „Barlowgruppe“ hat. Das Teil muss also so lang sein, weil es eben 100mm Brennweite hat. Aufgrund des Bokehs ist das Trioplan ne ganze Zeit lang zu völlig absurden Preisen […]
Meyer-Görlitz 50mm f/2,8
Ich habe letzte Woche einMeyer-Görlitz 50mm f/2,8 in die Finger bekommen – kein Originales, sondern ein nachgebautes, die für Phantasiepreise über den Ladentisch gehen. Wegen des Seifenblasenbokehs. Und wegen Marketing. Ganz kurz: Ab 5,6 wird das Objektiv brauchbar scharf. Dann ist aber von den Seifenblasen nicht mehr viel übrig. Ich […]
Meyer-Görlitz Trimagon 95mm f/2,6
Meyer-Optik in Görlitz ist für seine Triplets mit Seifenblasenbokeh bekannt. Das Bekannteste ist das Trioplan 100 f/2,8, das mittlerweile gebraucht zu Mondpreisen gehandelt wird. Nachdem Meyer-Optik zu DDR-Zeiten volkseigener Betrieb wurde und 1991 endgültig dicht machen musste, wurde die von Globell aufgekauft und seit 2014 werden wieder Objektive unter diesem […]
PEN-F und 20 Bilder pro Sekunde
Gestern war ich mal wieder beruflich in Hamburg, ein paar netten Menschen Hallo sagen und ein Meeting mit viel Kaffee abhalten. Muss manchmal sein, obwohl ich als Landei eher nicht so der Pflastertreter bin. Eigentlich wollte ich mal wieder LiveComposite-Bilder am Tage machen, aber bei dem grauen Himmel hatte ich […]