Leute, die mit mir unterwegs sind, haben es sicher gemerkt: ich fotografiere Mülleimer. Immer, überall, dauernd. Ich habe da mittlerweile schon eine recht beeindruckende Sammlung aus über 30 Jahren zusammen. Und da man ja nach Schiller den schlechten Mann verachten soll, der nie bedenkt, was er getan, kucke ich ab […]
Die Excire Klartextsuche
Ich habe ja schon öfter über die KI-Klartextsuche von Excire geschrieben und war meistens begeistert, was die da so aus meinem Fundus ausgräbt. Bei der Suche nach „62“ bin ich dann erstmals misstrauisch geworden und habe mich jetzt mal drangesetzt, rauszukriegen, woher die Software ihre Weisheiten hat. Das Titelbild war […]
Immer wenn man denkt…
es geht nicht mehr blöder, kommt irgendein AI-Bro daher und zieht wieder Investoren über den Tisch. Der Mülleimer hängt in Malta. In Birzebbuga. Nur falls es wen interessiert und gerade das GPS-Tracking von umfallenden Reissäcken in China von den Russen gestört wurde. Der neueste hirnverbrannte Blödsinn? Die „Alice„-Kamera, ein 1000-Dollar-Aufsteckdingens […]
RapidRAW – ein RAW-Entwickler
Es hat sich jetzt einer hingesetzt und innerhalb von zwei Wochen einen RAW-Entwickler geschrieben. Mit Hilfe von KI-Tools. OpenSource. 17MB im Download. RapidRAW. Version 1.3.3 – es kann sein, dass die Versionsnummer schon höher ist, wenn dieser Beitrag Online geht. … Und ja, den Artikel habe ich vor zwei Wochen […]
CatGPT und meine PDFs
Und wieder habe ich was erfahren. Ich habe mal das hochgelobte ChatGPT auf ein oly-e-paper losgelassen. 15 Seiten zu lichtstarken Objektiven. Mach mal eine Zusammenfassung. Tscho. ChatGPT hat nach dem Editorial aufgegeben: Leider ist im zur Verfügung gestellten Auszug nur das Editorial sichtbar. Häufig beinhaltet das „oly‑e‑paper“ jedoch Beiträge zu: […]
Meta will ans Eingemachte
heise hat’s gemeldet, aber nachdem heise ja mittlerweile alles hinter einer Cookie-Wall versteckt, hier jetzt der Link zu „The Verge„, die die Recherche auch tatsächlich durchgeführt haben, nachdem „TechCrunch“ gemeldet hatte, dass Facebook-App-Users seltsame PopUps bekommen haben. Es geht dabei darum, dass man der Facebook-App Zugriff auf den eigenen Bilderordner […]
IPTC, Crawler und KI
Ja, ich weiß, die KI-Artikel nerven. Ehrlich gesagt, mich auch. Aber es tut sich an dieser Front gerade sehr viel und einiges davon ist für uns Fotografen relevant. Die IPTC (International Press Telecommunications Council) hat einen Leitfaden herausgebracht, der die verschiedenen Möglichkeiten auflistet, mit denen man verhindern kann, dass der […]
KI bei der „Verteidigung“
Gerade ist es mir wieder kalt den Rücken runtergelaufen. Zum Foto oben: Das war die Freiwillige Feuerwehr Pyrbaum 2006 mit Bürgermeister, Kommandant und Kreisbrandmeister. Ich habe die damals für die Zeitung fotografiert und hatte ziemlich viel mit denen zu tun, weil ich bei jeder Gelegenheit für die Promotion gemacht habe. […]
Newsticker: B2B und Fotocommunity
Fangen wir mit der Fotocommunity an. Die WEKA – unter deren Dach Franzis ist, die mal hervorragende Kamerabücher verlegt haben, und unter deren Dach mal Colorfoto war, bevor sie eingestellt wurde – hat die Fotocommunity verkauft. An die „Five Monkeys“, denen auch „Chip“ gehört. (Wer übrigens die alte Domain Colorfoto […]
KI und (k)ein Ende?
Thomas schickt mir ja immer mal wieder Artikel zu KI, meistens kommentarlos. Die meisten erspare ich euch, aber der hier ist ganz interessant: Nach einer internen Untersuchung von OpenAI wird die KI immer schlauer und lügt den Testern die Hucke voll. Etwa ein Drittel aller Antworten zu Personen des öffentlichen […]
Excire und X-Ways
Wer Excire verwendet, hat sich sicher schon mal über die grandiose Erkennungsleistung der Software amüsiert. Ich habe das ja schon des Öfteren thematisiert und ich brauche das wohl nicht noch mal machen. Wer die Software hat kann sich selbst überzeugen. Ich habe auf jeden Fall bei allen Bildern, die ich […]