Immer wieder lese ich über den „lahmen“ AF des 75er f/1,8, kucke mir meines an und denke „wie kommen die da drauf?“. Ich habe mich heute mal hingesetzt und mir angesehen, was ich in den letzten Jahren mit dem 75er fotografiert habe. Relativ wenig „Action“. Warum? Weil ich bei Action Zooms verwende. […]
Von Hirtshals nach Lindesnes – weiter mit 75mm und 7-14
Ein Ultra-WW-Zoom und eine lichtstarke Telebrennweite. Kann man damit ‚rumkommen? Auch heute habe ich es wieder ausprobiert – und bei der Gelegenheit auch mal wieder den neuen Artfilter der E-M5 ausprobiert. 7-14 auf der Superspeed von Hirtshals nach Kristiansand. Immerhin: die Wellen waren derart, dass der Riesenpott sanft schaukelte – und zwanzig […]
75mm im Urlaub
In einigen Tests des 75mm mZuiko wurde bemängelt, dass die Brennweite ziemlich seltsam ist. Man kann damit Street machen, Porträt, aber dann wäre es so ziemlich am Ende. Also habe ich heute die E-M5 mit dem 75er bestückt und bin so richtig touristisch losgezogen. Für die Notfälle war dann immer das 7-14 […]
Das 75er – das wird ein Klassiker.
Gestern ist das 75er gekommen und der Akku meiner E-M5 war leer. Sowas nennt man wohl einen typischen Murphy. Heute früh dann um 7 losgezogen, mit frischem Akku. An meinem Lieblings-Fischweiher dann das obige Bild gemacht. Die Details in voller Größe sind einfach umwerfend.Auch wenn 75mm nach nicht viel klingt: als Festbrennweite […]
Zingster Shortcuts
Das Zingster Horizontefestival muss man nicht wirklich vorstellen. In den paar Jahren hat es sich ausgesprochen gemausert. Olympus ist zum zweiten Mal dabei und man sieht verblüffend viele PENs und OMDs und vor allem auch OMD-Jacken…. (Links der Preisträger des 3. Preises des World-Of-PEN Contests: Gunnar Cremer.) Aber vor allem gibt’s hier das neue 75er zu […]




